Schüttel dich fit: Joey Kelly testet Vibrationsplatte für zu Hause
akz-i Mit Vibrationstraining zur Traumfigur? Damit werben Hersteller und Fitnessstudios schon seit langem. Jetzt kommt die Rüttelplatte auch ins Wohnzimmer: Die Home Vibration Plate 300 von Skandika verspricht Anfängern und Fortgeschrittenen bereits nach drei Trainingseinheiten à 15 Minuten erste Ergebnisse. Ob das wirklich funktioniert hat Fitness-Experte Joey Kelly ausprobiert und sich ordentlich durchrütteln lassen.
Schickes Design: Die Vibrationsplatte ist ein echter Hingucker und zudem praktisch im Handling, findet der Testexperte: "Mit 15 Kilogramm und kompakten Abmessungen ist sie bequem verstaubar. Das Gerät ist hochwertig verarbeitet und die schwarz-braune Optik wirkt besonders edel."
Schnelle Erfolge: Drei eingebaute Programme sowie einen manuellen Modus. Anfänger starten mit Stufe 1: Hier wechseln sich über 15 Minuten sanfte Intervallschwingungen mit Pausen ab. Aber daraufstellen, durchrütteln, schlank werden – funktioniert das wirklich? Joeys Urteil: "Kleines Gerät mit großer Wirkung: Die Vibration aktiviert gezielt die Muskeln und trainiert Kraft und Ausdauer. Auch die Erholungsphasen kommen nicht zu kurz. Einsteiger, die sich an die einfachen Trainingstipps halten, werden Erfolge schnell spüren, Muskelkater nicht ausgeschlossen. Fortgeschrittenen empfehle ich, manuelle Einstellungen zu wählen und die eigene Position auf der Platte zu variieren – zum Beispiel auf einem Bein stehend oder gehockt."
Online besonders günstig: "Es lohnt sich, die Preise bei verschiedenen Onlineanbietern genau zu vergleichen. Hier sind für das Gerät echte Schnäppchen möglich."
Fazit: Fast so bequem wie auf der Couch, platzsparend, stylisch, besonders günstig und dazu noch effizient – das Testergebnis von Joey Kelly fällt positiv aus: "Das schüttel-dich-fit Prinzip funktioniert: Einsteiger werden merken, wie sich ihre Rumpf-, Bein- und Bauchmuskeln deutlicher definieren und aktive Sportler können gezielt ihre Problemzonen bekämpfen. Dabei ist die Vibrationsplatte ideal, um das Training flexibel und zeitsparend in den Alltag einzubinden. Wer da noch mit schlechtem Gewissen auf der Couch liegt, ist selbst schuld."
Weitere Informationen unter dem weiterführenden Link.