1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Verdauung: Stachelbeeren beschwerdefrei genießen

Verdauung: Stachelbeeren beschwerdefrei genießen

Manche Menschen haben nach dem Verzehr von Stachelbeeren Beschwerden. Dabei sind die Beeren besonders gut für eine ausbalancierte Verdauung. Wem die Inhaltsstoffe dennoch Probleme bereiten, sollte die Fruch vor dem Essen andünsten.

06.07.2016, 04:00
Noch bis Ende August haben die süß-säuerlichen Stachelbeeren aus heimischen Anbau Saison. Die Beeren sind gut für die Verdauung. Foto: Franziska Gabbert
Noch bis Ende August haben die süß-säuerlichen Stachelbeeren aus heimischen Anbau Saison. Die Beeren sind gut für die Verdauung. Foto: Franziska Gabbert dpa-tmn

Bonn (dpa/tmn) - Stachelbeeren sind gut für eine gesunde Verdauung: Das liegt vor allem am hohen Pektingehalt, einem Ballaststoff, und Schleimstoffen aus den Kernen.

Reichlich stecken in den grünen oder roten Beeren die Mineralstoffe Kalium und Kalzium sowie verschiedene Vitamine. Besonders hoch ist laut dem Verbraucherinformationsdienst aid der Gehalt an Vitamin C: Je nach Reifegrad und Sorte können 100 Gramm Stachelbeeren zwischen 20 und 70 Milligramm enthalten.

Die verdauungsfördernden Inhaltsstoffe können manchen Menschen Beschwerden machen. Um auf die Stachelbeere nicht verzichten zu müssen, hilft ein kleiner Trick: Das Dünsten der Frucht in etwas Wasser macht die Schale weicher und bekömmlicher. Die Saison für reife Stachelbeeren geht noch bis Mitte/Ende August.