1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Arendsee
  6. >
  7. Problem mit Grundwasser: Zu viel Phosphor im altmärkischen Arendsee: Wo Wissenschaftler die Ursache sehen

EIL

Problem mit Grundwasser Zu viel Phosphor im altmärkischen Arendsee: Wo Wissenschaftler die Ursache sehen

Wissenschaftler gehen der Frage nach, wo die Ursachen für den hohen Eintrag liegen. Neben der Landwirtschaft und einem ehemaligen Düngerlager haben Fachleute eine weitere Möglichkeit ausgemacht.

Von Christian Ziems Aktualisiert: 25.02.2025, 10:03
Sonnenaufgänge am Arendsee sind auch im Winter romantisch. Im Wasser ist aber nicht alles okay. Der Phosphorgehalt bringt das ökologische Gleichgewicht ins Wanken.
Sonnenaufgänge am Arendsee sind auch im Winter romantisch. Im Wasser ist aber nicht alles okay. Der Phosphorgehalt bringt das ökologische Gleichgewicht ins Wanken. Foto: Christian Ziems

Arendsee. - In einem Dossier des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei wird der ökologische Zustand des Arendsees als schlecht eingeschätzt. Problematisch sei der hohe Phosphorgehalt. Die Wissenschaftler gehen auch detailliert der Frage nach, wie dieser Stoff in die Blaue Perle gelangt.