1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Große Burger Schlappen-Wette: Das erste Paar ist da

Schnürstiefel haben Bernd Greulich im Ural und auf Helgoland gute Dienste geleistet Große Burger Schlappen-Wette: Das erste Paar ist da

27.08.2013, 01:17

Burg (re) l Im Vorfeld des Jubiläums "130 Jahre Schuhtradition in Burg" und der vom 4. bis 6. Oktober stattfindenden 1. Burger Schlappen-Gaudi hat die Volksstimme die große Schlappen-Wette gestartet. Die Redaktion wettet, dass es die Burger nicht schaffen, bis zum 2. Oktober 2013, 16 Uhr, mindestens 130 Schuhe aus original Burger Produktion in der Lokalredaktion, Zerbster Straße 39, 39288 Burg, abzugeben.

Karin Hönicke und Ulrich Richter überwachen die Aktion

Die Schuhe werden in der Redaktion gesammelt und als Dekoration auf dem Oktoberfest verwendet. Schuhpaare zählen als zwei Schuhe, der Zustand des Schuhwerks ist egal. Dass die abgegebenen Schuhe tatsächlich "Original Burger" sind, überprüfen die Experten Karin Hönicke und Ulrich Richter, beide jahrelang Mitarbeiter der Schuhfabrik "Roter Stern".

Und die ersten echten Burger Schuhe sind bereits eingetroffen, abgegeben von Bernd und Rita Greulich. Sie hatte 1977/78 in der Berufsschule der Schuhfabrik "Roter Stern" als Sekretärin gearbeitet und für ihren Mann Stiefel der Marke "Salamander" im Werkverkauf für 80 Mark erworben. Diese Stiefel hat Bernd Greulich lange getragen. Die Stiefel leisteten ihm unter anderem gute Dienste bei seinem Einsatz an der Erdgas-trasse im Ural, wo bei minus 30 Grad und darunter gearbeitet wurde. Die Stiefel zogen mit den Greulichs 1999 dann um nach Helgoland und wieder zurück nach Burg.

Mit dieser Geschichte haben sich die Stiefel einen Platz als Deko für die Schlappen-Gaudi mehr als verdient. Anschließend wollen die Greulichs die Stiefel für das Burger Schuhmuseum zur Verfügung stellen.

Sollten die Burger die Schlappen-Wette verlieren und weniger als 130 Burger Schuhe abgeben, so muss ihr Wettpate - kein anderer als Bürgermeister Jörg Rehbaum - am Freitag, 4. Oktober, 18 Uhr, in Riesen-Schlappen durch die Burger Innenstadt zum Oktober-Festplatz laufen, um in diesem Schuhwerk den Festbieranstich zu absolvieren. Abschließend muss er in Schlappen auch den ersten Tanz der Veranstaltung meistern.

Schlappentanz oder Bratwurstessen?

Sollten jedoch die Burger die Wette gewinnen, lädt die Volksstimme am 2. Oktober alle Burger zum großen Bratwurstessen ein.

Für jeden zehnten Leser, der einen original Burger Schuh in der Redaktion abgibt, spendiert die Volksstimme zwei Freikarten für den Eröffnungsabend der Schlappen-Gaudi am 4. Oktober.