Hexenverfolgung im Mittelalter Als in Gardelegen „Hexen“ wegen faulem Bier getötet wurden
Auch viele Gardelegener waren im Mittelalter abergläubisch. Das brachte vielen Frauen als vermeintliche "Hexen" den Tod. Pünktlich zur Walpurgisnacht blicken wir zurück.
Aktualisiert: 30.04.2024, 09:32

Gardelegen - Sie ist eine uralte Tradition: die Walpurgisnacht – das Fest der Hexen. Im Harz locken heute Abend wieder zahlreiche Veranstaltungen mit Livemusik, Märkten und Umzügen. Viele Teilnehmer verkleiden sich für die Feierlichkeiten. Das wohl beliebteste Kostüm ist das der Hexe.