1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. Wehr reagiert auf Einschränkungen: Feuerschale(n) statt Osterfeuer

Wehr reagiert auf Einschränkungen Feuerschale(n) statt Osterfeuer

Statt großem Holzstoß laden Feuerwehr und Förderverein am 19. April zum stimmungsvollen Feuerschalenevent auf dem Platz an der Feldstraße in Kalbe ein.

16.04.2025, 17:06
Die Kalbenser Feuerwehr und der Förderverein organisieren anstatt eines großen Osterfeuers ein Feuerschalenevent.
Die Kalbenser Feuerwehr und der Förderverein organisieren anstatt eines großen Osterfeuers ein Feuerschalenevent. Foto: dpa

Kalbe/vs. - Auch wenn das traditionelle Osterfeuer in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Waldbrandgefahrenstufe 4 möglicherweise nicht wie gewohnt stattfinden darf, lassen sich die Kalbenser die Stimmung nicht verderben. Die Feuerwehr und der Förderverein haben kurzerhand umgeplant und laden stattdessen zu einem gemütlichen Feuerschalenevent ein.

Lesen Sie hier: Alternative zum verbotenen Osterfeuer in Gardelegen

Selber Ort und Zeit

Denn Feuerschalen sowie Kleinstfeuer mit Brenngut von maximal einen Kubikmeter, sind erlaubt. Darum soll es ein gemütliches Feuerschalenevent geben, sodass trotz des Verbotes ein stimmungsvolles und sicheres Feuererlebnis, ganz ohne direkten Bodenkontakt stattfinden kann, teilt Sigrun Kämpfer, Vorsitzende des Kalbenser Feuerwehr-Fördervereins, mit.

Lesen Sie hier: Osterfeuer abgesagt: Welche Alternativen es für Familien in der Region Arendsee gibt

Zeit, Ort und das gewohnte Angebot bleiben unverändert. Heißt: Um 19 Uhr geht es am Ostersonnabend, 19. April, auf dem Platz an der Feldstraße los – nur das Feuer lodert diesmal eben in mehreren kleinen Schalen statt auf einem großen Holzstoß.

Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Besucher und ein gelungenes Beisammensein unter freiem Himmel.