1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. Diskussion mit FDP-Politiker Marcus Faber (MdB) in der Altmark: Neues Bundeswaldgesetz und Wasserbedarf von Intel - Förster und Waldbesitzer in Sorge

Diskussion mit FDP-Politiker Marcus Faber (MdB) in der Altmark Neues Bundeswaldgesetz und Wasserbedarf von Intel - Förster und Waldbesitzer in Sorge

Eine Försterin und ein Waldbesitzer kritisieren im Gespräch mit Marcus Faber (MdB) das geplante Bundeswaldgesetz und erklären, warum die Ansiedlung von Intel bei Magdeburg den Wald der Altmark gefährdet.

Von Stefanie Herrmann Aktualisiert: 30.05.2024, 17:37
Gunnar Schöndube (Forstbetriebsgemeinschaft Lüderitzer Heide), Revierförsterin Britta Homm und Marcus Faber (MdB) im Gespräch.Foto: Stefanie Herrmann
Gunnar Schöndube (Forstbetriebsgemeinschaft Lüderitzer Heide), Revierförsterin Britta Homm und Marcus Faber (MdB) im Gespräch.Foto: Stefanie Herrmann Foto: Stefanie Herrmann

Altmark/Jävenitz. - Noch ist es erst ein Entwurf, doch schon jetzt treibt das geplante neue Bundeswaldgesetz den Blutdruck vieler kleiner Waldbesitzer – und davon gibt es in der Altmark etliche – in die Höhe. Sie fürchten eine Entmündigung, hohe Kosten, und ihnen wird im neuen Gesetz sogar mit Haftstrafen gedroht, beispielsweise bei Kahlschlägen. Eine lange Liste an Kritikpunkten hatte Revierleiterin Britta Homm in dieser Woche vor sich. Ruhig, sachlich, aber auch mit einer deutlich heraushörbaren Portion Verärgerung konfrontierte sie den Bundestagsabgeordneten Marcus Faber (FDP) bei einem Gesprächstermin in Jävenitz damit.