1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. Potzi-Abzeichen für Seepferdchenkinder

Förderverein Freibad Potzehne mit guter Bilanz über die Badesaison / Versammlung im November Potzi-Abzeichen für Seepferdchenkinder

Von Cornelia Ahlfeld 28.08.2013, 03:15

Eine gute Bilanz konnte der Fördverein des Freibades Potzehne über die Saison 2013 ziehen. Tausende Besucher, tolles Sommerwetter, sieben Veranstaltungen mit vielen Besuchern. Die offizielle Auswertung soll allerdings erst im November stattfinden.

Potzehne l "Die Saison ist sehr gut gelaufen. Das Wetter war ideal. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass bestimmt über 10000 Besucher im Freibad waren." Nico Kapahnke, stellvertretender Vorsitzender des Fördervereines Freibad Potzehne, zeigte sich erfreut über die erfolgreiche Saison 2013, die offiziell mit einem Indianerfest am Sonntagnachmittag beendet worden war (wir berichteten).

Die endgültige Auswertung soll allerdings erst im Rahmen der letzten Versammlung des Vereines in diesem Jahr erfolgen, die im November stattfinden soll. Neben der Auswertung wird es dann auch eine Planung für die nächste Saison im kommenden Jahr geben. "Auf jeden Fall wird es die Angebote geben, die wir in diesem Jahr hatten", sagte Claudia Plock, Vorsitzende des Fördervereines.

Und in diesem Jahr hat der Verein so einiges auf die Reihe gebracht. Zur Vorbereitung der Saison fanden im April Arbeitseinsätze statt. Unter anderem ging es um Maler- und Reparaturarbeiten, um das Aufarbeiten der Strandkörbe, um die Pflege der Grünflächen. Außerdem wurden die Sanitäranlagen und Umkleidekabinen auf Vordermann gebracht.

Am 17. Mai wurde dann mit einem Anbaden und anschließendem Grillfest die Saisoneröffnung gefeiert. Am 8. Juni fand im Freibad ein Kinderfest mit Spieleolympiade, Malen, Schminken und Quadfahren statt. Ende Juni folgte eine Party für alle Helfer, die sich an den Arbeitseinsätzen beteiligt hatten. Eine Woche später wurde im Freibad das große Fest der Vereine gefeiert mit vielen Angeboten für die ganze Familie. Zu den Höhepunkten habe das Spiel der Titanen gehört. Dabei seien die Vereine gegeneinander angetreten unter anderem in Disziplinen wie Trockenski, Schwammwerfen, Kistenstemmen oder Mattenpaddeln. Abends fand dann eine Party im Freibad statt mit DJ und einem Auftritt der Potzehner Puppenkiste. "Das war auch sehr schön. Wir hatten abends über 200 Besucher im Freibad. Damit hatten wir überhaupt nicht gerechnet", erzählte Nico Kapahnke.

Sportlich ging es bei einem Volleyballturnier Ende Juli weiter. Sechs Mannschaften aus der Region Gardelegen nahmen daran teil.

Mit einem Info-Stand beteiligte sich der Förderverein des Potzehner Freibades auch am Fest der Vereine in Letzlingen, um den Verein selbst vorzustellen und über das Potzehner Bad zu informieren. Der Stand war mit einer Info-Tafel ausgestattet, auf der die Vereinsarbeit im Rahmen einer Fotodokumentation dargestellt war. Diese Tafel hatte der Verein auch am Sonntag zum Saisonabschluss aufgestellt. Erfolgreich sei die Saison nicht nur in Sachen Besucher und Veranstaltungen gewesen. Gut angenommen worden seien auch die Schwimmkurse, die Schwimmmeisterin Anne Lachmann angeboten hat. Über 40 Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 16 Jahren hätten in den Ferien Schwimmunterricht genommen. Der Unterricht sei gut gemeistert worden. "Es können jetzt alle schwimmen", sagte Anna Lachmann schmunzelnd. Während die jüngeren Kinder die Seepferdchenstufe absolviert hätten, habe es auch einige Teilnehmer gegeben, die das bronzene oder silberne Schwimmabzeichen abgelegt hätten.

Für die Seepferdchen-Kinder wird es im nächsten Jahr eine Neuerung geben, kündigte Peter Kapahnke vom Förderverein an. Der Verein verfüge jetzt über ein eigenes Maskottchen namens Potzi, das Marcus Prause, Mitglied des Vereines, entworfen habe. Das Maskottchen ziere bereits die Briefköpfe und Veranstaltungsplakate des Vereines. Künftig soll Potzi auch als Abzeichen für die Seepferdchenprüfung vergeben werden.