Sommerfest des Kindergartens im Schlüsselkorb mit Spielangeboten und einem unterhaltsamen Wettbewerb für Jung und Alt Sonnenschein-Kinder weihen neues Trampolin gebührend ein
Gardelegen (hbi) l Ein großes Fest erlebten Eltern und Kinder des Gardeleger Kindergartens Sonnenschein am Freitagnachmittag. Mit einem tollen Programm und lustigen Liedern, wie dem von der Eule oder dem Papagei Koko, begann die Veranstaltung, die auch in diesem Jahr mit viel Unterstützung des Elternkuratoriums organisiert worden war.
Und für drei der engagierten Muttis hatte Einrichtungsleiterin Jutta Bach deshalb noch vor dem offiziellen Feststart eine Überraschung: Conny Lieske, Michaela Wandrey und Nicole Retzlaff, deren Kinder in diesem Jahr in die Schule kommen, bekamen Blumen. "Sie waren immer da, wenn wir sie brauchten", lobte Bach.
Aber auch auf viele andere Eltern kann sich das Team des Kindergartens offensichtlich verlassen. Denn ebenfalls nur mit der Unterstützung vieler Eltern war vor wenigen Tagen das versenkbare Trampolin montiert worden. Starke Väter hatten dafür bei einem Arbeitseinsatz die Grube ausgehoben. Am Freitag probierten die Kinder die Neuanschaffung natürlich begeistert aus, für die die Einrichtung laut Bach lange gespart hatte.
Aber auch sonst gab es beim Sommerfest viel zu erleben: Beim Trockenskier- und Schubkarrenrennen oder auch beim Wett-Wäscheaufhängen im Kinder-Eltern-Team hatten nicht nur die Jüngsten viel Spaß. An den Ständen gab es Kuchen und Kaffee oder Herzhaftes vom Grill. Auch dort hatten sich die Eltern tatkräftig mit in die Vorbereitung und den Verkauf eingebracht. Die städtische Hüpfburg fehlte ebenfalls nicht. "Wir müssen dafür nur einen formlosen Antrag stellen, dann bekommen wir sie", lobte Bach. Sie hatte aber anscheinend auch einen Zettel beim Wetteramt eingereicht: "Wir haben zum Sommerfest immer Sonnenschein", freute sich Jutta Bach. Vielleicht liegt das ja aber auch einfach am Namen des Kindergartens. Denn der heißt ja immerhin auch Sonnenschein.