Holzrücken im Jävenitzer Moor Wald bei Gardelegen erhält außergewöhnliche „Rosskur“ wo Maschinen versagen
Ungewöhnlicher Anblick im Jävenitzer Moor: Fuhrleute der IG Zugpferde rückten mit ihren starken Pferden dort erstmals für den Bundesforstbetrieb Holz.
Aktualisiert: 25.02.2025, 18:57

Jävenitz. - Ungewöhnliche Hilfe bekam Revierförster Julien Reinholz vom Bundesforstbetrieb Nördliches Sachsen-Anhalt im Februar im Jävenitzer Moor. Statt des lauten Dröhnens schwerer Maschinen war an einem Sonntag nämlich das tiefe Schnauben starker Pferde im Wald zu hören.