1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. Justiz: Warum Gardelegens ehemaliger Bürgermeister Schöffe ist

Justiz Warum Gardelegens ehemaliger Bürgermeister Schöffe ist

Was haben Schöffen eigentlich zu tun? Gardelegens ehemaliger Bürgermeister ist ehrenamtlicher Richter und berichtet von seinen persönlichen Erfahrungen.

Von Stefanie Herrmann 27.03.2023, 06:00
Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffinnen und Schöffen für die Amtszeit 2024 bis 2028 gewählt. Sie helfen als ehrenamtliche Richter und Vertreter des Volkes bei der Rechtsprechung in Strafsachen.
Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffinnen und Schöffen für die Amtszeit 2024 bis 2028 gewählt. Sie helfen als ehrenamtliche Richter und Vertreter des Volkes bei der Rechtsprechung in Strafsachen. Symbolfoto: dpa

Gardelegen - Gardelegens ehemaliger Bürgermeister sitzt regelmäßig im Gericht am Richtertisch. „Also ich habe nie Barbara Salesch oder sowas im Fernsehen geschaut“, sagt Konrad Fuchs im Hinblick auf seine Vorbereitung für das Schöffenamt schmunzelnd.