1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Stadtgeschichte: Als die Aktentasche des Genthiner Ehrenbürgers Josef Prause in Flammen aufging

Stadtgeschichte Als die Aktentasche des Genthiner Ehrenbürgers Josef Prause in Flammen aufging

Zum 15. Todestag des Genthiner Malers Josef Prause, erinnerte Weggefährtin Hadmuth Mielke an den Maler und Grafiker.

Von Mike Fleske 31.10.2022, 18:00
Der Maler und Grafiker Josef Prause (1916 – 2007) vor einem großen Wandbild im Lindenhof in Genthin. Dieses  wurde später vor dem Verkauf des Gebäudes übermalt.
Der Maler und Grafiker Josef Prause (1916 – 2007) vor einem großen Wandbild im Lindenhof in Genthin. Dieses wurde später vor dem Verkauf des Gebäudes übermalt. Foto: Volksstimme Archiv Magdeburg

Genthin - Er ist nicht nur einer von drei Ehrenbürgern der Stadt Genthin, sondern war auch Zeit seines Lebens ein echtes Original voller Humor und Elan: Josef Prause (1916 bis 2007). In Genthin war er rund sechs Jahrzehnte als Künstler tätig und hinterließ seine Spuren. Josef Prause gehörte zu den profiliertesten Malern und Grafikern der Kanalstadt. Prauses Einfluss ist es zu verdanken, dass sich in Genthin eine Kunst- und Kulturszene entwickelt hat. Er galt als ein Meister der Aquarellmalerei.