Mindener Unternehmen investiert 3,2 Millionen Euro / Fertigstellung Ende Oktober Richtfest für neue Halle auf dem Wäschereigelände
Langsam nimmt die Expeditionshalle auf dem Gelände der Wäscherei Sitex ihre Gestalt an. Am Dienstag konnte die Firma im Beisein von Mitarbeitern und an den Bauarbeiten beteiligten Unternehmen ihr Richtfest feiern.
Genthin l Nach dem Richtspruch, mit dem das Bauwerk für die Zukunft gesegnet wurde, befestigte Karin Lienert, Betriebsleiterin des Standortes Genthin, den Richtkranz an der neuen Expeditionshalle. Damit zeigte sich den Anwesenden, wie weit die mit der Grundsteinlegung am 5. März begonnene Baumaßnahme mittlerweile vorangeschritten ist. Der Standort habe sich die neue Halle redlich verdient, machte Geschäftsführer Stephan A. Richtzenhain während der kleinen Feier deutlich. "Genthin ist die Stätte mit der höchsten Produktivität und der Standort mit den wenigsten Reklamationen", sagte er. Zudem sei die Zusammenarbeit mit den Behörden problemlos verlaufen. Insgesamt hat die Firma rund 3,2 Millionen Euro in die Baumaßnahme investiert. Auf einer Fläche von 2600 Quadratmeter entsteht die neue Expeditionshalle, deren Fertigstellung für Ende Oktober vorgesehen ist. Dort werden die schmutzigen Wäschestücke der Kunden angeliefert und sortiert. Im Rahmen der Bauarbeiten werden außerdem rund 9000 Quadratmeter Außenanlage befestigt. Ein Großteil der anfallenden Arbeiten wurde an Unternehmen aus der Region vergeben. "Wir freuen uns über die Investition. Das ist ein Hinweis, dass Sie sich dauerhaft an Genthin binden", sagte Bürgermeister Wolfgang Bernicke. "Das zeigt, dass der Standort Genthin gar nicht so schlecht sein kann." Zumeist sei in der Stadt das Waschmittelwerk als großer Arbeitgeber im Visier, dahinter müsse die Wäscherei mit ihren rund 200 Mitarbeitern nicht zurückstehen. Karin Lienert sei zudem eine der langjährigen Geschäftsführer in Genthin. Diese Kontinuität und die hohe Motivation machten den Erfolg des Unternehmens aus.
Die Wäscherei betreut in erster Linie Großkunden. Krankenhäuser, Supermärkte, Industriebetriebe und Altenheime - Einrichtungen aus ganz Deutschland lassen ihre Wäsche in Genthin säubern. Zehntausende Textilstücke durchlaufen täglich die Reinigungshalle. "Es wird auch weiterhin viel Wäsche in Genthin gewaschen", kündigte Geschäftsführer Achim Paul an. Das Mindener Unternehmen habe seine Verträge mit einer großen Altenheimkette ausgebaut.