Senioren feiern im Feuerwehrgerätehaus / Helga-Hahnemann-Parodie ist Höhepunkt des Nachmittages Schlagenthiner Kinder machen Ausflug in die Weihnachtsbäckerei
Schlagenthin (mfe) l Auf einen Ausflug in die Weihnachtsbäckerei nahmen die Kinder der Kita "Am Märchenwald" die Besucher der Seniorenweihnachtsfeier in Schlagenthin mit. Passend dazu hatten sich die jungen Sänger Kochmützen aufgesetzt und auch die zum Backen notwendigen Utensilien dabei.
Die älteren Kinder präsentierten gekonnt einige Darbietungen ihrer Line-Dance-Künste und am Ende gab es nicht nur viel Beifall, sondern auch einen ganzen Korb voller Schokoweihnachtsmänner von Ortsbürgermeister Horst Blasius. "Wir sind mit unserer Weihnachtsfeier zum ersten Mal im Feuerwehrhaus", erläuterte Blasius. Dadurch solle die Durchführung ein wenig einfacher werden. Denn schließlich soll die Tradition des vor 22 Jahren ins Leben gerufenen Festes auch weiterhin bestehen bleiben.
Höhepunkt des Nachmittages war der Auftritt von Martin Tschirnich. Als "Die süße Helga" war der Helga Hahnemann-Imitator aus Rathenow angereist. Und der junge Mann hatte - mit der typischen "Berliner Schnauze" der 1991 verstorbenen Schauspielerin und Sängerin ausgestattet - jede Menge gute Laune im Gepäck. Mit einer Mischung aus bekannten Liedern und Situationskomik traf er den Nerv der Anwesenden. Mit seiner Nummer hatte der 22-Jährige 2010 einen Auftritt beim RTL-Supertalent.
Bei einer Familienfeier hatte er einst den Grundstein für seine Parodien gelegt. Seitdem begeistert der gelernte Sozialassistent auf Stadtfesten und Betriebsfeiern. Auch in Schlagenthin sprang der Funke über und die Besucher befanden einhellig: "Ein toller Auftritt".