1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Straßenverkehr: Wo in der Bebelstraße in Genthin noch mehr Licht her muss

Straßenverkehr Wo in der Bebelstraße in Genthin noch mehr Licht her muss

Fußgänger, Rad- und damit auch viele die Autofahrer fühlen sich vor allem in der Dämmerung in der Genthiner Bebelstraße nicht sicher. Sie fordern eine bessere Beleuchtung.

Von Susanne Christmann Aktualisiert: 05.12.2023, 18:27
Selbst wenn die Schilder leuchten: Fußgänger, die über den Zebrastreifen wollen, sind schwer zu erkennen, weil sie  dunkel gekleidet sind.
Selbst wenn die Schilder leuchten: Fußgänger, die über den Zebrastreifen wollen, sind schwer zu erkennen, weil sie dunkel gekleidet sind. Fotos (2): Susanne Christmann

Genthin. - Als Fußgänger ist man beim Überqueren einer Straße auf der sicheren Seite, wenn man dies an Stellen tut, die durch Zebrastreifen gekennzeichnet sind. Denn hier hat der, der zu Fuß unterwegs ist, Vorrang. Autofahrer sind verpflichtet, mit mäßiger Geschwindigkeit heranzufahren, dürfen im Bereich des Fußgängerüberwegs nicht überholen. Geparkt werden darf hier auch nicht.