1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Das Programm zu den Stadtliteraturtagen in Haldensleben im Überblick

Das Programm zu den Stadtliteraturtagen in Haldensleben im Überblick

17.09.2011, 04:26

"Lyrik im Anzug" mit Nobody Knows: Sonntag, 18. September, 17 Uhr, Schlossscheune Hundisburg;

Autorenlesung mit Günter Wallraff "Aus der schönen neuen Welt": Montag, 19. September, 19 Uhr, Kulturfabrik;

"Frosch Kunibert der III." mit Martina Wiemers und Anne Günther: Dienstag, 20. September, 9.30 Uhr und Donnerstag, 6. Oktober, 10 Uhr, Café "Einhorn";

"Goethe" im Fabrik-Kino: Dienstag, 20. September, 11 und 19 Uhr, Kulturfabrik;

"Plattdeutsche Matinee" mit Dr. Erhard Beulecke: Mittwoch, 21. September, 10 Uhr, Café "Einhorn";

"Buntgemischtes" vom Verein schreibender Senioren Magdeburg: Donnerstag, 22. September, 18 Uhr, Georgs Hof Uthmöden;

Autorenbrunch mit Hans Robert Hedderich "Magdeburger Baugeschichten": Freitag, 23. September, 11 Uhr, Café "Einhorn";

Musikalisch-literarische Veranstaltung mit Juliane Blech "Manchmal könnte ich ein U-Boot gebrauchen": Sonnabend, 24. September, 17 Uhr, Festsaal Schloss Hundisburg;

Vernissage mit Karl Oppermann: Sonntag, 25. September, 17 Uhr, Kulturfabrik;

Autorenlesung mit Karl Oppermann: Montag, 26. September, 19 Uhr, Kulturfabrik;

Literaturfrühstück mit Dagmar Bornemann "Non Sens": Dienstag, 27. September, 9.30 Uhr, Café "Einhorn";

Lesung mit Stefan Rost "Man braucht nur seine Nase…":Dienstag, 27. September, 10 Uhr, Buchladen 24;

"Die Marquise von O…" mit dem Turmalintheater: Dienstag, 27. September, 19 Uhr, Kulturfabrik;

"Mit Ratz und Fatz…" – Kinderveranstaltung mit Martina Wiemers: Mittwoch, 28. September, 10.30 Uhr, Café "Einhorn";

"Goethe schützt vor Goebbels nicht" – Philosophischer Salon mit Janina Otto: Mittwoch, 28. September, 19 Uhr, Kulturfabrik;

Autorenlesung mit Gundula Ihlefeld "Renald, der Ritterpage": Donnerstag, 29. September, 9.30 Uhr, Gewölbe im Templerhaus;

Brunch mit Herta Suppe "Neue Balladen zu Themen unserer Zeit": Donnerstag, 29. September, 11 Uhr, Café "Einhorn";

"Sehnsucht nach Italien" mit dem Amadeuskomplott: Donnerstag, 29. September, 18.30 Uhr Berufsschule (Kloster) Althaldensleben;

Sebastian Lohse Die Feine Gesellschaft auf "Erfolgstour": Freitag, 30. September, 20 Uhr, Kulturfabrik;

"Wir machen‘s zu zweit" – Lesung mit Viola Stengel und Peter K. Kayser: Sonn-abend, 1. Oktober, 19.30 Uhr, Kulturfabrik;

Lesung mit Erhard Hampel: Sonntag, 2. Oktober, 15.30 Uhr, Kinderschutzbund;

"So was kommt von So was" – Lesung mit Martina Wiemers: Montag, 3. Oktober, 16 Uhr, Museumsscheune Gut Detzel;

Autorenbrunch mit Margit Seebach "Hundertmal Leben": Dienstag, 4. Oktober, 11 Uhr, Café "Einhorn";

Autorenlesung mit Gudrun Billowie "Sa/eitenweise zurück": Dienstag, 4. Oktober, 19 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Wedringen;

"Der kleine Muck" mit dem Kieck-Theater Weimar: Mitttwoch, 5. Oktober, 10 Uhr, Kulturfabrik;

Fantasy-Lesung mit Bernhard Hennen "Drachenelfen": Mittwoch, 5. Oktober, 19 Uhr, Kulturfabrik;

"…fliegen wie ein Albatros" – Konzertlesung Karat mit Christine Dähn und Thomas Natschinski: Donnerstag, 6. Oktober, 19 Uhr, Kulturfabrik;

Literaturfrühstück "Gespräche mit meinem Bauch" mit Klaus-D. Vogt: Freitag, 7. Oktober, 9.30 Uhr, Café "Einhorn";

"Literatur mit Musik und Pepp" von Prof. Dr. Paul Bartsch: Dienstag, 7. Oktober, 9.35 und 11.35 Uhr, Förster-Gymnasium;

Musik und Lyrik mit "Gimpelakwa"(Wild East Speed Ska): Sonnabend, 8. Oktober, 21 Uhr, Jugendfreizeitzentrum "Der Club";

Autorenwerkstatt für Jugendliche: Sonntag, 9. Oktober, 15 Uhr, Klause Bülstringer Torturm;

Projekt für Kinder "Schnick-Schnack-Schabernack" mit Khepera und den Künstlern von Georgs Hof; Sonntag, 9. Oktober, 15.30 Uhr, Georgs Hof Uthmöden;

Großer Bücherflohmarkt: Dienstag, 4. Oktober, 10 bis 18 Uhr, Mittwoch, 5. Oktober, 10 bis 16 Uhr, Donnerstag, 6. Oktober, 10 bis 18 Uhr, Kulturfabrik.