1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Heiraten in Osterwieck: Eheschließung in Osterwieck unter freiem Himmel und mit historischem Ambiente

Heiraten in Osterwieck Eheschließung in Osterwieck unter freiem Himmel und mit historischem Ambiente

Die größte Ostsee-Insel und viele andere Kommunen haben es längst – nun folgt auch Osterwieck: Ab Juni können sich Paare hier unter freiem Himmel das Ja-Wort geben. Was in Göhren auf Rügen das Sonnenschutz-Zelt am Strand ist, ist im Harz der Innenhof der Wasserburg Zilly. Welche Besonderheiten dort locken.

Von Dennis Lotzmann 10.05.2023, 06:15
Die Wasserburg Zilly ist bereits seit Jahren als Außenstelle des Standesamtes Osterwieck fest gebucht. In der einstigen Gerichtsstube der Burg haben sich bereits viele Paaare das ewige Versprechen gegeben. Ab Juni können sie wahlweise auch im malerischen und barrierefrei erreichbaren Innenhof der historischen Burganlage heiraten.
Die Wasserburg Zilly ist bereits seit Jahren als Außenstelle des Standesamtes Osterwieck fest gebucht. In der einstigen Gerichtsstube der Burg haben sich bereits viele Paaare das ewige Versprechen gegeben. Ab Juni können sie wahlweise auch im malerischen und barrierefrei erreichbaren Innenhof der historischen Burganlage heiraten. Foto: Michael Lumme

Stadt Osterwieck - Der Möglichkeiten, sich im Osterwiecker Stadtgebiet das ewige Versprechen zu geben, gibt es mehrere: Der Rittersaal im Bunten Hof in Osterwieck lockt mit besonders vielen Plätzen fürs Paar und die Angehörigen. In der historischen Wasserburg Zilly gibt es ebenfalls das besondere Flair. Die kirchlich entwidmete Kapelle in Suderode ist so etwas wie ein Geheimtipp. Schäfers Hof im Herzen der Fachwerkstatt wiederum ist als offizielles Trauzimmer der Stadt für viele die erste Wahl. Nun kommt die Örtlichkeit für Freiluftbegeisterte hinzu: Ab Juni 2023 bietet die Stadt in der Wasserburg Zilly auch Eheschließungen unter freiem Himmel an.