1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Glaser, Güldenpfennig und Ebeling als Schiedsleute gewählt

Aus der Sitzung des Verbandsgemeinderates Elbe-Heide Glaser, Güldenpfennig und Ebeling als Schiedsleute gewählt

Von Burkhard Steffen 25.04.2012, 05:18

Burgstall l Die Mitglieder des Verbandsgemeinderates Elbe-Heide wählten auf ihrer Sitzung am Montag im Burgstaller Bürgerhaus die Schiedsleute für die Schiedsstelle 3. Diese Schiedsstelle ist für die Gemeinden Angern, Burgstall und Rogätz zuständig.

Für das Ehrenamt hatten sich Joachim Glaser aus Rogätz, Hartmut Ebeling aus Sandbeiendorf und Frank Güldenpfennig aus Mahlwinkel beworben. Alle drei wurden vom Verbandsgemeinderat einstimmig in diese Funktion gewählt. Als Vorsitzender der Schiedsstelle fungiert Joachim Glaser. Nach ihrer Wahl nahmen die Schiedsleute die Glückwünsche von Verbandsgemeindebürgermeister Thomas Schmette und der Vorsitzenden des Verbandsgemeinderates, Karin Osterland, entgegen.

Die Amtszeit beträgt fünf Jahre. Das Ehrenamt war im Amtsblatt der Verbandsgemeinde ausgeschrieben worden.

Weitere wichtige Tagesordnungspunkte der Sitzung des Verbandsgemeinderates waren der Nachtragshaushalt für das laufende Haushaltsjahr und die Schulentwicklungsplanung. Beide Tagesordnungspunkte waren eng mit dem Landesförderprogramm Stark III verknüpft. So verlangen die jetzt bekannt gewordenen Förderrichtlinien, dass lediglich der Schulträger Fördermittelanträge stellen kann. Das ist die Verbandsgemeinde. Bislang waren die entsprechenden Mittel aber in den Gemeindehaushalten geplant. Die Berichterstattung wird morgen fortgesetzt.