Behörde kritisiert Tierhalter Schockierende Zustände: Harzer Veterinäramt greift bei Schafhalter aus Wasserleben hart durch
Nach Kritik an extrem miserablen Haltungsbedingungen für rund 400 Schafe in Wasserleben hat die Harzer Kreisverwaltung am Freitag (21. Februar) die Notbremse gezogen und ist eingeschritten.
Aktualisiert: 22.02.2025, 10:38

Wasserleben/Halberstadt. - Nancy Harz kann die Bilder nicht mehr ertragen: Seit Monaten müssen die Frau aus Wasserleben - und mit ihr noch andere Einwohner der Nordharz-Gemeinde - mit ansehen, wie Schafe, die im benachbarten Solarpark das Gras kurz halten sollen, leiden. Und nicht nur das. Insbesondere in den Wintermonaten verenden immer wieder Tiere.