1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Langensteiner Sommerbad an Förderverein übergeben, morgen startet die Saison

Letzte Reparaturen abgeschlossen / Ehrenamtliche übernehmen Kassendienst Langensteiner Sommerbad an Förderverein übergeben, morgen startet die Saison

Von Dieter Kunze 18.05.2012, 03:21

Langenstein l Die Saison im Langensteiner Sommerbad kann morgen pünktlich starten. Am Dienstag fand die offizielle Übergabe des Bades durch die Stadt Halberstadt an den Förderverein Bad Langenstein statt. Im Vorfeld war bereits ein Betreibervertrag zwischen dem Förderverein "Sommerbad Langenstein" und der Stadt Halberstadt unterschrieben worden. Darüber hinaus schlossen der Förderverein und die Betriebsgesellschaft Freizeit- und Sportzentrum (FSZ) einen Betriebsführungsvertrag ab. Der sieht vor, dass das FSZ einen Bademeister stellt und der Verein die Besetzung der Kasse durch ehrenamtliche Kräfte sichert.

"Nach 38 Jahren hoffen wir, dass unser Bad auch künftig gesichert ist", sagte Vereinsvorsitzender Thomas Knopf. Die Anlagen seien inzwischen betriebsbereit. Am Sonnabend um 11 Uhr zur Eröffnung werde auch passendes Wetter garantiert. 2 500 Kubikmeter frisches Wasser sind seit kurzem eingelassen. Volleyballplatz und Tischtennisanlage sind ebenfalls bereit.

"Rund 14 000 Euro hat die Stadt hier noch einmal investiert", berichtete Jörg Wolansky vom städtischen Bauamt. So wurde die Folie repariert, die Chloranlage überarbeitet, Fliesen verlegt und Zubehör angeschafft.

Ganz gespannt ist auch Barbara Spaniel auf die Eröffnung. Sie hat hier 13 Jahre lang gearbeitet und engagiert sich jetzt ehrenamtlich im Vereinsvorstand. "Hier hängt mein Herzblut dran", sagte sie.

Der Verein hat inzwischen über 240 Mitglieder. Jetzt muss ein Dienstplan für die täglich rund zehn Einsatzstunden erarbeitet werden. Das wollen Lutz und Martina Knigge von der Arbeitsgruppe Dienstplanung/Kasse organisieren. Ursula Küstermann wird sich um die Kasse kümmern.

"Die Ehrenamtlichen müssen über 200 Schichten im Sommerhalbjahr absichern", erläuterte Lutz Knigge. Dazu gehört neben der Kassenöffnung auch die Ausgabe von Sportgeräte und die Säuberung der Sanitäranlagen. Auch Nichtmitglieder könnten sich einbringen. Eine Vereinsmitgliedschaft sei aber auf jeden Fall von Vorteil, weil man für den Jahresbeitrag täglich kostenlos ins Bad kann.

Im Regelfall öffnet das Bad um 12 Uhr, an den Wochenenden bereits um 10 Uhr. Bei "Super Badewetter" kann auch in der Vor- und Nachsaison wochentags früher geöffnet werden.

Zu den Öffnungszeiten wird es auch ein Kantinenangebot geben, das das Team des Sportlerheims abdeckt. Zur Saisoneröffnung am Sonnabend ab 11 Uhr bereiten die Vereinsmitglieder Kaffee und Kuchen vor.

Weitere Informationen unter: www.freibad-langenstein.de.