Seit acht Jahren ist das Freizeitzentrum in der Kurzen Straße eine gute Adresse für junge Leute Sommerfest mit vielen Gästen in der "Rolle"
Eine feste Adresse für Kinder und Jugendliche in Halberstadt ist das Freizeitzentrum "Rolle". Was dort alles geboten wird, erleben Gäste beim Sommerfest der Einrichtung.
Halberstadt l Die "Rolle" lud ein und viele große und kleine Gäste kamen. Das Jugendfreizeitzentrum in der Kurzen Straße feierte nicht nur sein traditionelles Sommerfest, sondern zugleich seinen achten Geburtstag. Schon der herzliche Willkommensgruß von Natalie, ergänzt durch ein kleines Überraschungsgeschenk, stimmte die Gäste auf einen fröhlichen Nachmittag ein. Und wie es nicht anders sein konnte, spielte auch das Wetter mit.
Das Jugendfreizeitzentrum und sein Träger, das Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH Halberstadt (AWZ) haben eine besondere Beziehung. Denn die Übernahme der "Rolle" war das erste große Projekt in dieser Richtung für das AWZ. Seitdem ist die Jugendarbeit ein elementarer Bestandteil seines Wirkens, wie Geschäftsführer Detlef Rutzen unterstrich. Mittlerweile ist ein weiterer beliebter Jugendtreff am Nordring entstanden und im Januar des Jahres wurde das Projekt Jugendarbeit in Osterwieck begonnen. In seiner Begrüßungs- oder besser gesagt Geburtstagsrede zog Detlef Rutzen eine Bilanz über acht Jahre erfolgreiche Jugendarbeit. Ein Fakt, der sich an einem kleinen Detail, wie an der ständigen Ausweitung der Öffnungszeiten ablesen lässt. Derzeit ist die "Rolle" von Montag bis Sonntag von 13 bis 20 Uhr und Freitag und Sonnabend bis 21 Uhr geöffnet. Anlass genug, um an diesem Geburtstagsfest, Dank zu sagen. Zum einem für die finanzielle Unterstützung, wie durch die KoBa Harz, vertreten durch ihren Chef Dirk Michelmann und die Kreisverwaltung Harz, vertreten durch Bernd Moczko vom Jugendamt, sowie an die anwesenden Mitglieder des Landtages von Sachsen-Anhalt, Frauke Weiß (CDU) und Gerhard Miesterfeldt (SPD). Rutzen appellierte, sich für eine Fortsetzung der Landesförderung ohne Abstriche einzusetzen. Die erfolgreiche Entwicklung der "Rolle" ist vielen weiteren Partnern vor Ort zu danken, die durch ihre personelle und finanzielle Unterstützung dazu beitragen, dass die "Rolle" zu dem geworden ist, was sie heute ist, ein Jugendzentrum mit Außenwirkung. Und deshalb galt eine besondere Anerkennung Rutzens dem aktuellen Team der Rolle mit Angelika Arndt als Leiterin, Renate Richter, Gudrun Höltge, Inge Ruhe, Saskia Kaufmann, Jutta Schulze und Achim Becker. Und natürlich den Kids der "Rolle". Die Kinder und Jugendlichen amüsierten sich wie Bolle an den zahlreichen Spielgeräten, beim Beach-Volleyball, mit den Skaterelementen, auf der Hüpfburg und und und. Immerhin gehören zur "Rolle" 5000 Quadratmeter Fläche, genug Platz für jede Menge Spiel, Spaß und Sport.
Klar, dass soviel Bewegung Appetit weckt. Auch daran wurde gedacht, mit selbstgebackenem Kuchen oder mit Rostbratwurst oder Steak. Und es ist sicher nicht übertrieben, zu sagen, Geburtstag sollte in der "Rolle" nicht nur einmal im Jahr sein.