1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Spendenlauf für Kinderkrebsforschung: FCM-Trainer Christian Titz feuert Läufer im Waldstadion an

Spendenlauf für Kinderkrebsforschung FCM-Trainer Christian Titz feuert Läufer im Waldstadion an

Sportlich wird am Mittwoch, 23. April, in Haldensleben Geld für den Verein „RheumaKinder“ und für die Kinderkrebsforschung gesammelt. Warum auch der Coach des 1. FCM dabei ist.

22.04.2025, 16:26
Christian Titz ist nicht nur der Trainer des 1. FC Magdeburg, sondern auch ein Motivator. Das will er am 24. April beim Spendenlauf in Haldensleben unter Beweis stellen.
Christian Titz ist nicht nur der Trainer des 1. FC Magdeburg, sondern auch ein Motivator. Das will er am 24. April beim Spendenlauf in Haldensleben unter Beweis stellen. Foto: Harry Langer/dpa

Haldensleben/VS. - Der erste Haldensleber Spendenlauf geht am Mittwoch, 23. April, über die Bühne. Die Stadt Haldensleben lädt Laufbegeisterte ab 6 Jahren ein, ihre Turnschuhe zu schnüren, um im Waldstadion Runde für Runde Spenden zu sammeln. Der Erlös kommt der Mitteldeutschen Kinderkrebsforschung – Stiftung für Forschung und Heilung sowie dem Verein „RheumaKinder“ zugute.

Beim Laufen für den guten Zweck kann jeder mitmachen – egal, in welchem Tempo. Walkend oder laufend können Kinder, Jugendliche und Erwachsene als Einzelteilnehmer oder auch Teams von Unternehmen, Vereinen, Schulen und Kitas dabei sein. Die Idee des Spendenlaufs ist, dass die Läufer für jede absolvierte 400-Meter-Runde im Stadion einen festen Betrag von ihren vorher angeworbenen Sponsoren erhalten. Sponsoren können zum Beispiel die Eltern oder Großeltern sein oder auch Unternehmen. Die Teilnehmer können auch ohne solche Absprachen laufen und im Anschluss gern eine individuelle oder auch Sammelspende in die Spendenbox werfen.

Motivation von Christian Titz

Mit vor Ort ist auch der Trainer des 1. FC Magdeburg, Christian Titz, der als langjähriger Schirmherr des Vereins „RheumaKinder“ die Teilnehmer anfeuern wird. Der Startschuss fällt um 15 Uhr, dann gehen die jüngeren Teilnehmer auf die Strecke. Um 16 Uhr dürfen auch die Erwachsenen an die Startlinie. Gegen 18 Uhr soll der Lauf abgeschlossen sein.

„Wir möchten möglichst viele Menschen motivieren, am Spendenlauf teilzunehmen, denn Sport tut nicht nur der eigenen Gesundheit gut, sondern in diesem Fall auch anderen“, sagt Bürgermeister Bernhard Hieber (SPD).

1. FC Magdeburg hat Trikot signiert

Bis 21 Uhr klingt die Veranstaltung gemütlich aus. Für Getränke und Imbiss ist gesorgt. Wer möchte, kann sein Glück mit dem Kauf eines Tombola-Loses versuchen – attraktive Preise, zum Beispiel ein signiertes Trikot des 1. FC Magdeburg, warten auf die Gewinner. Die Teilnahme am Haldensleber Spendenlauf ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung nicht notwendig.