Altes Gebäude erschwert Erziehern die Arbeit Kita „Max und Moritz“ in Haldensleben: Neu bauen oder sanieren?
Im Jahr 1985 gebaut, entspricht die Kita „Max und Moritz“ räumlich längst nicht mehr den heutigen Anforderungen. Doch noch immer gibt es keine Entscheidung über die Zukunft des Gebäudes.
![Die Kita "Max und Moritz" im Waldring auf dem Süplinger Berg.](https://bmg-images.forward-publishing.io/2025/02/07/1b8585bc-e0ea-4815-8cf1-132dc2229f30.jpeg?rect=0%2C232%2C1248%2C607&w=1024&auto=format)
Haldensleben. - Die Kindertagesstätte „Max und Moritz“ auf dem Süplinger Berg in Haldensleben feiert im August ihr 40-jähriges Bestehen. Nach DDR-Standards gebaut, wird die Einrichtung in räumlicher Hinsicht den heutigen Ansprüchen kaum noch gerecht. Fehlende Barrierefreiheit mit vielen engen Treppen über vier Etagen, defekte Essenfahrstühle, unzureichender Schallschutz und schwer auszuhaltende Raumhitze im Sommer erschweren Erziehern und Kindern den Kita-Alltag. Hinzu kommen eine schlechte Energiebilanz, fehlendes WLAN, zu wenige Toiletten, Waschplätze und funktionsfähige Steckdosen.