Kreisumlage Landkreis Börde: Warum ist die Kreisumlage so wichtig?
Zuweisungen vom Land Sachsen-Anhalt und Abgaben von den Gemeinden an den Landkreis Börde machen den Großteil der Einnahmen vom Kreis aus. Nur ein geringer Teil wird dabei für freiwillige Aufgaben ausgegeben. Wofür wird das Geld stattdessen gebraucht?

Haldensleben - Im Gegensatz zu Gemeinden und Kommunen können Landkreise keine eigenen Steuern erheben. Das heißt, dass es für den Landkreis Börde nur wenige Wege gibt, Geld einzunehmen. Der eine geht über Landeszuweisungen, also das Finanzausgleichsgesetz (FAG), der andere über die Kreisumlage. „Das sind die beiden Töpfe, die wir haben“, sagt Marcus Waselewski, Dezernent und stellvertretender Landrat der Börde. Dabei gibt es wenig Spielraum. „Wir sind auf der anderen Seite dazu verpflichtet, einen ausgeglichenen Haushalt zu präsentieren. Das steht im Kommunalverfassungsgesetz.“