Behindertenverband Havelberg und Umgebung feiert Sommerfest Berliner Sonarie Chor animiert Gäste zum Schunkeln
Sandau. Der Verband der Behinderten für Havelberg und Umgebung hatte am Sonnabend zum traditionellen Sommerfest eingeladen. Im Sandauer Schützenhaus verbrachten die etwa 80 Mitglieder einen gemütlichen Nachmittag. Dafür sorgte unter anderem der Sonari Chor Berlin. "Zum 21. Jahrestag unseres Verbandes haben wir diesen Chor eingeladen. Ein Chorsänger ist der Bruder von unserem Mitglied Waltraud Volk, und so kam der Kontakt zustande", freute sich der Vorsitzende Bernd Döring.
Bewohner der DRK-Wohnheime Julianenhof und Havelberg, des betreuten Wohnen aus Schönhausen, Mitglieder aus Schönhausen, Klietz , Wulkau und anderen Orten waren in Sandau mit dabei. In seiner Begrüßung ließ Bernd Döring die Veranstaltungen, die in diesem Jahr schon stattfanden, noch einmal Revue passieren. Disko, Frühlingsfest, Fahrten zum Baden, Kegeln, Spielenachmittage in der Förderschule und eine Fahrt nach Kärnten sind bereits Geschichte. Zu den nächsten monatlichen Veranstaltungen gehören eine Grillparty im Julianenhof und ein Besuch bei der Havelberger Kerzenzieherin.
Nach dem gemütlichen Kaffeetrinken sorgte der Sonari Chor unter der Leitung von Volker Groeling für Stimmung im Saal. Modern, beschwingt und heiter lud er die Anwesenden zum Mitsingen und Mitklatschen ein. Mit bekannten Liedern wie "Über sieben Brücken", "Die Hände zum Himmel", "Heut ist der schönste Tag" sang sich der Männerchor in die Herzen der Teilnehmer. Da fiel den begeisterten Zuhörern auch das Schunkeln nicht schwer. Mit einem Berlin-Medley verabschiedeten sich die 20 brillanten Männerstimmen, die aber nicht ohne eine Zugabe davon kamen. Mit Leckerem vom Grill klang dieser schöne Nachmittag für die meisten Besucher viel zu schnell aus.