Das junge Ehepaar Bettina und Holger Querner aus Hannover "heiratete" in seiner Heimatstadt am Sonnabend noch ein zweites Mal Freie Trauung erlebt am Burggrafenstein ihre Havelberg-Premiere
Havelberg l Havelberg ist für Brautpaare, die sich das Ja-Wort geben möchten, eine gute Adresse. Ob im festlichen Saal des Standesamtes im Rathaus, in der Sankt-Annen-Kapelle oder kirchlich im Dom. Seit Sonnabend gibt es für Hochzeitspaare ein weiteres Angebot, sich ein Leben lang die Treue zu versprechen. Das "Planungsatelier für unvergessliche Momente" von Karina Boensch macht dies möglich. Es organisierte für die gebürtigen Havelberger und jetzt in Hannover lebenden Bettina und Holger Querner eine "Freie Trauung" am Burggrafenstein in Havelberg. Das junge Paar, das bereits 2011 standesamtlich die Ehe schloss, wollte am Ort des Kennenlernens im Beisein der Familien, Freunde und Bekannten noch einmal sein Ja-Wort bekräftigen. "Paare können, nachdem sie die standesamtliche Trauung vollzogen haben, sich auch noch für eine Freie Trauung entscheiden. Dies dann zumeist an Orten, wo sie sich kennengelernt haben oder an denen andere Erinnerungen hängen", erklärte Karina Boensch, die nicht nur die gesamte Planung der Veranstaltung inne hatte, sondern als freie Rednerin die Trauung unter freiem Himmel für die über 80 Gäste zu einem besonderen Erlebnis werden ließ.
Er habe so etwas in Havelberg noch nie erlebt, sagte Bürgermeister Bernd Poloski, der gemeinsam mit Tochter Eileen sowie Tina Rollenhagen (Saxophon) für die musikalische Umrahmung der Freien Trauung sorgte und damit einen Wunsch des jungen Paares erfüllte. Auch Petrus hatte für die Hochzeitsgesellschaft Sonne geschickt.
Viele Schaulustige sahen sich die "Traumhochzeit" an und waren begeistert von der Kulisse und dem gesamten Ambiente. "Das ist ganz was Neues und passt wirklich gut in unsere Stadt", war im Gespräch zu hören. Auch die vielen Hochzeitsgäste, die aus Hannover anreisten, zeigten sich beeindruckt von Havelberg und davon, wie man eine Trauung auch anders abhalten kann, um sie zu einem unvergesslichen Ereignis werden zu lassen.
Für Karina Boensch, die mit ihrem Planungsatelier schon zahlreiche andere Feiern geplant und veranstaltet hat, wird es am Sonnabend bereits eine weitere Hochzeit in Havelberg geben, die auch wieder für viel Aufsehen für das Hochzeitspaar, die Hochzeitsgesellschaft und die Schaulustigen sorgen dürfte. An dieser Stelle sei nur so viel verraten, dass es an der St.-Annen-Kapelle eine Märchenhochzeit geben wird.