1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Giftgrüne Hexe kommt zur Schollener Geisternacht

Halloweenparty auf dem Sportplatz / Förderverein macht sich für die Errichtung eines neuen Spielplatzes stark Giftgrüne Hexe kommt zur Schollener Geisternacht

Von Anke Schleusner-Reinfeldt 01.11.2011, 05:29

Der Förderverein bereichert das Dorfleben in Schollene das ganze Jahr über mit Aktivitäten und Festen - so wie am Freitagabend mit einer verhexten Halloween-Party.

Schollene l Giftgrün war das Gesicht von Hexe Sandra, die sich unter die kleinen Schollener Geister mischte, sie verzauberte und mit ihnen tanzte. Im Kostüm steckte Sandra Kadelka. Der Förderverein, dem sie vorsteht, und der Kindergarten hatten die Party auf dem Sportplatz wieder gut vorbereitet. So wurden die Gäste nach dem Laternenumzug durchs Dorf von Würstchen- und Waffelduft empfangen, in der Feuerschale loderten die Flammen. Gut gestärkt wurde getanzt, die Kinder liefen auf dem Hexenbesen um die Wette und zusammen mit Mutti oder Vati schnitzten die Mädchen und Jungen Gesichter in Kürbisse. Die stammten aus dem Kindergarten - Eltern hatten sie als Deko mitgegeben. Gebastelt hatte Sandra Kadelka auch den Alien aus Pappmaschee. Wer sich traute, in seinen Mund zu greifen, fischte sich etwas Süßes heraus.

Gegen 21 Uhr verließen die Geister den Festplatz und verabschiedeten sich bis Halloween 2012.

Die Organisatoren bedanken sich bei der Feuerwehr, die den Fackelumzug begleitet hat, auch die Jugendwehr war dabei. Außerdem geht ein Dank an die Gemeindearbeiter, die Tische und Bänke auf dem Sportplatz aufgestellt und wieder abgeholt haben.

Der Erlös des Abends aus dem Verkauf von Speisen und Getränken wird wieder für die nächste Veranstaltung genutzt. Eigentlich endet das Jahresprogramm des Fördervereins immer mit der Geisternacht. Aber dieses Jahr übernehmen die Mitglieder anstelle des Kindergartens die Tombola auf dem Weihnachtsmarkt, der am 26. November auf dem Brauereihof stattfindet.

Auch dieser Erlös wird für die Aktivitäten 2012 gebraucht. Was genau stattfindet, entscheidet der Vorstand nach der Neuwahl, die auf der Mitgliederversammlung im Frühling stattfindet. Sandra Kadelka berichtet, dass der Förderverein sich für die Errichtung eines Spielplatzes im Ort stark machen will. Denn seit dem Abbau der nicht mehr TÜV-gerechten Geräte hinter der Bühne auf dem Festplatz haben die Schollener Kinder keine Möglichkeit mehr, sich auf einem Spielplatz zu treffen. Die Idee des Fördervereins ist es, eine dafür geeignete Fläche an der Kirche zu nutzen. "Hier könnte man dann auch Sitzgruppen aufstellen, über die sich die vielen Radtouristen freuen, deren Weg meist am Gotteshaus vorbeiführt." Außerdem gibt es rundherum genug Anwohner, so dass ungebetene Gäste mit Spaß am Randalieren sofort erkannt werden würden.

In diesem Jahr hatte der Förderverein das Kinder-Indianer-Fest organisiert und beim Renovieren des Hortes geholfen.