1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Kleine Künstler freuen sich über ihre Preise

Ausstellungseröffnung zum Malwettbewerb in der Sparkasse Havelberg Kleine Künstler freuen sich über ihre Preise

Von Andrea Schröder 09.12.2011, 05:23

Rund 600 Erstklässler aus dem Landkreis Stendal haben sich am Malwettbewerb "Meine ersten Schulerlebnisse" beteiligt. Gestern wurde in Havelberg die Ausstellung eröffnet.

Havelberg l 15 Wochen ist die Einschulung her. Seitdem haben die Abc-Schützen schon einiges gelernt. Ihre ersten Schulerlebnisse haben sie malerisch zu Papier gebracht. Die Volksstimme hatte gemeinsam mit der Sparkasse zum zehnten Mal zu diesem Wettbewerb aufgerufen. Eine Jury kürte aus jeder Klasse das schönste Bild. Gestern erhielten die Klassensieger aus der Elb-Havel-Region ihre Urkunden und Preise. Zugleich eröffneten Sparkassenchef Heinz Caro, Mitarbeiterin Andrea Jäding sowie der leitende Regionalredakteur Marc Rath und die Havelberger Redaktionsleiterin Andrea Schröder die Ausstellung in der Sparkasse.

Acht der Siegerbilder auf der Tafel stammen von den hiesigen Preisträgern. Sie können in den nächsten Wochen beim Besuch der Havelberger Sparkasse betrachtet werden.

Johannes Handrick aus der Klietzer Schule hat sich mit seiner Schultüte und seinem Papa gemalt. Bis zur Sechs kann er schon rechnen und einige Wörter lesen. Sein Lieblingsfach ist Sport. So wie bei einigen der anderen Kinder auch. Sophie Löffler aus Wust hat Prinzessin Lillifee mit einer Schultüte gemalt, Lea Nowak aus Havelberg ihre Schultüte, in der Süßigkeiten und ein Kuscheltier steckten. Lisa Wolfram aus der "1a" in Havelberg, die gern rechnet, hat einige Buchstaben auf ihr Bild gebracht sowie sich und ihre Freundin Angelina. Niklas ist Fußballfan. Sein Bild zieren zwei Fußballtore und außer ihm Malte und Adrian aus seiner Mannschaft und Jonas und Finn aus dem gegnerischen Team. Victoria Roloff aus Schönhausen hat sich vor ihrer Schule mit dem Eichhörnchen als Erkennungszeichen gemalt. Sie liest gern, am liebsten Märchen.