Einschränkungen für Pendler Nahe Havelberg: Wieder Vollsperrung der B107 ab Glöwen
Wer aus dem Bereich Havelberg auf der B107 Richtung Norden unterwegs ist, muss sich ab Montag, 3. März 2025, auf Umleitungen einstellen.

Glöwen/vs/as. - In der kommenden Woche gehen die Bauarbeiten auf der B107 hinter Glöwen vom Abzweig Klein Leppin bis zur B5 weiter. Das ist mit einer Vollsperrung und Umleitungen für Autofahrer verbunden.
Die vertraglich vereinbarte Winterpause, die kurz vor Weihnachten begonnen hatte, wird beendet und die B107 ab Montag, 3. März, wieder für den Verkehr gesperrt. Die Bauarbeiten vom Knotenpunkt Klein Leppin werden bis zur B5 fortgesetzt, informiert der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg. Die Zufahrten nach Zernikow und Schrepkow werden umgestaltet und erhalten Abbiegespuren. Anschließend ist geplant, die alten Asphalt-Deck- und -Binderschichten der B107 abzufräsen und durch neues Material zu ersetzen. Zusätzlich installiert eine Fachfirma sogenannte Fahrzeugrückhaltesysteme, umgangssprachlich als Leitplanken bekannt.
Die Umleitungsstrecke führt von Perleberg kommend von der B5 über Groß Wersin nach Bad Wilsnack und von hier weiter über die L101/Kreisstraße 7005 nach Glöwen. Wer aus Kyritz kommt, muss laut Landesbetrieb die B5 am Abzweig Kletzke verlassen und der Kreisstraße 7007 bis zum Abzweig Bad Wilsnack folgen und in Richtung Bad Wilsnack über die L101/ K7005 nach Glöwen weiterfahren.
Der bereits im ersten Bauabschnitt fertiggestellte Knotenpunkt L143/B107 bleibt weiterhin befahrbar. Mit der Fertigstellung Bauarbeiten in dem Bereich wird Ende Juli gerechnet. Der Landesbetrieb bittet, sich auf die geänderten Verkehrsbedingungen einzustellen, und um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit.