1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Klietz Fledermaus: Wieviel Mücken schafft eine Fledermaus in Klietz?

Klietz Fledermaus Wieviel Mücken schafft eine Fledermaus in Klietz?

Bei der Wanderung auf dem Fledermauspfad in Klietz erzählen die Experten Peter Busse, Wolfgang Kulick und Michael Kulick Details . Handzahme Tiere sind ein Erlebnis.

Von Max Tietze Aktualisiert: 21.08.2023, 18:09
Fledermäuse zählen zu den geschützten Arten. Nur Fachleute dürfen sie in Obhut nehmen, zum Beispiel als Pflegling nach Verletzungen. Dieses Exemplar ist in der Station von Wolfgang Kulick in Werben als Dauerpflegling zu Hause und unter Expertenaufsicht handzahm.
Fledermäuse zählen zu den geschützten Arten. Nur Fachleute dürfen sie in Obhut nehmen, zum Beispiel als Pflegling nach Verletzungen. Dieses Exemplar ist in der Station von Wolfgang Kulick in Werben als Dauerpflegling zu Hause und unter Expertenaufsicht handzahm. Foto: Max Tietze

Klietz - Die Fledermäuse sind faszinierende Tiere. Für einige erscheinen sie unheimlich, wenn sie lautlos durch die Luft segeln. Für andere sind es Tiere, denen man seine ganze Leidenschaft widmen kann. Zu diesen Menschen gehört Peter Busse aus Sandau, der bei der Fledermauswanderung in Klietz als Experte die „Jäger der Nacht“ vorstellt.