1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Klötze
  6. >
  7. Imme-Mau: Wo Legenden geboren werden

Erste Prunksitzung des Immekather Carnevals Clubs / Von der Artussage bis zu Michael Jackson und Cindy aus Marzahn Imme-Mau: Wo Legenden geboren werden

Von Anke Kohl 22.02.2012, 05:30

Ohne Frage - das Motto der Saison haben die Karnevalisten in Immekath im wahrsten Sinne des Wortes mit Leben erfüllt. Legenden war das Thema und die gaben sich im Immekather Saal alle die sprichwörtliche Klinke in die Hand.

Immekath l Auch wenn es sie so nie gegeben hat, sie sind Legenden der Literatur und waren somit als Mitwirkende im Programm des Immekather Carnevals Clubs (ICC) prädestiniert. Entsprechend ihren literarischen Vorbildern waren sie am Samstag auch gleich die "Vorreiter" des Abends: Old Shatterhand (André Elsner), Winnetou (Dirk Henkel) und Sam Hawkins (Karsten Schulz). Gekonnt und mit jeder Menge komischen Überleitungen führten die drei durch das Programm.

So war es "Genosse" Winnetou, der ein Grußwort von Erich Honecker, gesendet aus den ewigen Jagdgründen, verlas, in dem er verkünden ließ, dass er sich "in alter Tradition der Arbeiterklasse verpflichtet fühle und Genossen Schalk-Golodkowski angewiesen habe, den Auftritt des legendären DDR-Fernsehballetts aus den Devisen-Reserven von Franz-Joseph Strauß zu begleichen". Der nahezu perfekt gestammelte Honecker-Dialekt und die richtige Brille auf Winnetous Nase brachte die Jecken im Saal das erste Mal zu brüllendem Lachen. Also folgte das legendäre Ballett.

Keltische Klänge lockten den großen Zauberer Merlin, die Little-Ladies-Tänzerinnen und Knappen zum Tanz um den legendenumwobenen Stein mit dem Schwert aus der Artussage. Als Ritter mit reinem Herzen erwies sich Korbinian (Schulz) von hinterm Papenberg. Er löste das Schwert und schlug die bösen Geister in die Flucht. Zu seiner Prinzessin erkor er Lisa-Marie (Perner) von der Kachelstraße. Das Schwert als Schlüssel zum Buch der Legenden lüftete endlich das Geheimnis um das neue Prinzenpaar. Hans-Jürgen (Zeitz), der Bürgermeisterliche, und Sabrina (Perner), die Amtliche, regieren nun das närrische Volk in Immekath.

Der stumme Charlie Chaplin und die sexy Marilyn Monroe wurden mit der schrillen Cindy aus Marzahn konfrontiert. Barbie und Ken gaben sich ein Stelldichein beim ICC. Das Dinner for one wurde "for two" serviert und Ernie und Bert aus der Sesamstraße zelebrierten nicht gerade Jugendfreies, geschweige denn Kindgerechtes, am Telefon und mit dem Quietsche-Entchen in der Badewanne. Michael Jackson, Tina Turner und die Spice Girls sangen und tanzten vor dem Publikum und auf dem Tisch des Elferrates.

Nach rund dreistündigem Programm, das zu keinem Moment seine Faszination verlor, stand fest: Eine neue Legende ist geboren! Die Herren des Männerballetts mussten insgesamt viermal auf die Tanzfläche. Eine Zugabe zur Zugabe zur Zugabe forderte das Publikum von ihnen, bevor sie endgültig wieder im Buch der Legenden verschwanden.