1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Klötze
  6. >
  7. Grenöffnung bei Steimke vor 35 Jahren: „Zaundiebe“ am Werk

Grenöffnung bei Steimke vor 35 Jahren „Zaundiebe“ am Werk

Am 11. Februar 1990, also vor 35 Jahren, ging zwischen Steimke und Brome die Grenze auf. Es wurde ein eigener Grenzübergang eingerichtet. Dazu war Druck nötig. Zeitzeugen erinnern sich.

Von Markus Schulze 10.02.2025, 10:30
Diese Männer rissen im Januar 1990 bei Steimke die Grenze ab. Es sollte ein symbolischer Akt sein. Gewollt war ein Grenzübergang zwischen Steimke und Brome. Die Männer liefen Gefahr, wegen Diebstahl sozialistischem Eigentums verhaftet zu werden.
Diese Männer rissen im Januar 1990 bei Steimke die Grenze ab. Es sollte ein symbolischer Akt sein. Gewollt war ein Grenzübergang zwischen Steimke und Brome. Die Männer liefen Gefahr, wegen Diebstahl sozialistischem Eigentums verhaftet zu werden. Fotos: Archiv/Heimatverein Steimke

Steimke. - Von Steimke nach Brome sind es nicht einmal zwei Kilometer. So nah – und doch so fern. Denn dazwischen lag die Grenze. „Du hörst Musik vom Schützenfest und kannst nicht hin.“