Binationale Familie erlebt den Wandel der Stadt
Magdeburg (ri) l Der gebürtige Magdeburger Thomas Piofczyk, seine Frau und die beiden gemeinsamen Kinder Andor Quân und Andra Linh leben aufgrund des Wohlfühlfaktors, den die Stadt mittlerweile für viele Bürger ausmacht, gern in der Ottostadt. Nguyen Minh Nguyet, deren Vater hier bereits 1970 im Bereich Anlagentechnik promovierte, erzählt stolz: "Er hat die Liebe zu Magdeburg mit nach Vietnam gebracht."
In ihrer Heimat studierte und arbeitete sie in Hanoi als Junior Dozentin für Lebensmitteltechnik. Über den Austauschdienst gelang es ihr, ein Forschungspraktikum in Deutschland zu bekommen. Ihr Weg führte sie zunächst nach Baden-Württemberg, später nach Magdeburg: Und hier blieb sie. Denn im Zuge ihrer jeweiligen Promotionen lernte sie Thomas Piofczyk, der hier Verfahrenstechnik studierte, 2001 an der Otto-von-Guericke- Universität kennen.
2006 wurde der gemeinsame Sohn Andor hier geboren.
Drei Jahre später beendete der 37-Jährige fast zeitgleich mit der Geburt seiner Tochter Andra die Promotion. Thomas Piofczyk fand eine Anstellung bei ÖHMI Engineering und kann so seitdem Familie und Arbeit in seiner Heimatstadt kombinieren.
"Durch unsere zwei kleinen Zeiträuber", wie er Andor und Andra manchmal liebevoll nennt, "bleibt leider kaum Zeit für die eigenen persönlichen Interessen. Aber das ist überhaupt nicht schlimm."
Die Familie besucht gemeinsam häufig Stadtfeste oder kocht abwechselnd vietnamesische und deutsche Gerichte. Nguyen Minh schwärmt: "Ich liebe es, wenn mein Mann Kaninchenkeulen für mich kocht." Die 41-jährige würde gern auch beruflich in Magdeburg Fuß fassen. "Da aber nur mein Mann arbeiten geht, gibt es jeweils nur eine Halbtagsstelle in der Kita für unsere Kinder", sagt sie ein wenig bedrückt. Dennoch schauen die beiden optimistisch in die Zukunft - im nächsten Jahr wird der fünfjährige Andor eingeschult. Dann soll sich einiges ändern. "Meine Heimat ist in Vietnam, mein Zuhause in Magdeburg", sagt sie und lächelt. Thomas Piofczyk erinnert sich: "Ich habe einen rasanten Wandel der Stadt während meines Studiums wahrgenommen. Was früher bemängelt wurde, wie zum Beispiel die Kulturszene, ist jetzt hervorragend geregelt."
Nächste Folge: Die Famile des Kirchenmusikers Matthias Mück hat eine Heimat in Magdeburg gefunden.