1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. "Die Kinder haben mich auch in schweren Phasen immer wieder aufgebaut"

"Beimskinder" verabschiedeten Anette Lanzke in den Ruhestand "Die Kinder haben mich auch in schweren Phasen immer wieder aufgebaut"

Von Michael Rosenberg 30.03.2013, 01:18

Stadtfeld-West l "Tschüssikowski, Dannimanski, alles Gute und auf Wiedersehen", trällerte es am Donnerstagvormittag auf dem Spielplatz der Johanniter-Kita "Beimskinder". Mit diesen Grüßen hatten sich die Kolleginnen jeden Tag von Anette Lanzke in den Feierabend verabschiedet. Anlässlich des Abschieds hatten sie ein Lied daraus gedichtet. 26 Jahre lang war Anette Lanzke die verantwortliche Leiterin der Kindertagesstätte in der Beimssiedlung, nun zieht sie sich aus dem Berufsleben zurück.

Sichtlich gerührt nahm sie die warmen Worte und Glückwünsche der ehemaligen Mitarbeiterinnen und Kinder entgegen. Jedes Kind übereichte ihr eine Blume und auch Regionalvorstand Reinhard Doberenz von den Johannitern war zum Gratulieren gekommen. "Ich habe für die Arbeit gelebt, da ist das Loslassen nicht so einfach. Vor allem das fröhliche Miteinander werde ich vermissen. Die Arbeit mit den Kindern hat mich auch in schweren Phasen immer wieder aufgebaut", erzählt Anette Lanzke. Trotzdem freue sie sich jetzt auch auf die Zeit zu Hause.

Schon seit Anfang des Jahres hatte sie die Kita in Zusammenarbeit mit ihrer Nachfolgerin Janine Voigt geleitet, bis dann am Donnerstag die endgültige Übergabe stattfand. Im Vorfeld hatten ihr die Kolleginnen eine Best-of-DVD und ein Buch mit den schönsten Erinnerungen zusammengestellt. Bereits am Frauentag hatte es eine Abschiedsfeier gegeben."Das Arbeitsklima war immer sehr gut und ich bin sicher, dass ich ab und zu noch mal vorbeischauen werde", so Anette Lanzke. Auch die neue Kita-Chefin Janine Voigt lobte die stets gute Zusammenarbeit: "Wir konnten uns immer austauschen. Ich gehe daher voller Optimismus an die neue Aufgabe."

Nach der langen gemeinsamen Zeit erlebte Anette Lanzke einen bewegenden Abschied, bei dem auch die ein oder andere Träne geflossen ist, denn nun hieß es wirklich zum letzten Mal: "Tschüssikowki, Dannimanski."