Schulgesetz Sachsen-Anhalt Droht Magdeburg Schulsterben? Vom Kampf des Rathauses der Stadt
Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeburg will in weiteren Gesprächen Härten des neuen Schulgesetzes verhindern. An ihrer Seite weiß die Stadt Halle und Dessau-Roßlau.

Magdeburg. - Für harsche Kritik hat der Entwurf einer Neufassung des Landesschulgesetzes in den großen Städten gesorgt. Würden die geplanten Vorgaben umgesetzt, müssten in Magdeburg eine Reihe von Schulen geschlossen werden, die den bisherigen Regelungen vollkommen genügt haben. Gemeinsam mit Halle und Dessau-Roßlau hatte die Landeshauptstadt Magdeburg bereits eine Protestnote verfasst und dann in einer Anhörung im Landtag ihre Bedenken erläutert. Nun folgt ein weiterer Schritt, wie Regina-Dolores Stieler-Hinz, Bürgermeisterin und Beigeordnete für Kultur, Schule und Sport, jetzt im Bildungsausschuss des Stadtrates berichtete.