Wissenschaft Hochschule Magdeburg: So klären Studenten über Drogen und Süchte auf
Studenten der Hochschule Magdeburg-Stendal klären im Magazin „Suchtpotenzial“ über Sucht und Drogen auf. Themen sind unter anderem Cannabis, Glückspiel oder Amphetamine.
![Hochschule Magdeburg-Stendal: Für die Studierenden nicht durch eine Internetseite zu ersetzen - das Printmagazin. Von links nach rechts: Dozentin Anna Berger mit den Journalismus-Studentinnen Romy Saupe und Tabea Lechner.](https://bmg-images.forward-publishing.io/2022/02/27/93f323d1-8df5-41b9-a01f-1dd4301e98af.jpeg?rect=136%2C192%2C3808%2C1916&w=1024&auto=format)
Magdeburg (vs) - Das Cover leuchtet in psychedelisch anmutenden Farben: gelb, orange, lila, blau. Darauf prangt ein weißer Kopf mit geöffneter Schädeldecke. In großen Lettern scheint das Wort „Suchtpotenzial“ daraus hervorzugleiten. Ein Wort, das neugierig machen soll und zugleich auf das Schwerpunktthema der Zeitschrift hinweist: Sucht in all ihren Facetten.