1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Fehler in der Geschichtsschreibung: Irrtum in der Historie des Breiten Weges? Das sagt Magdeburgs Stadtarchiv-Chef dazu

Fehler in der Geschichtsschreibung Irrtum in der Historie des Breiten Weges? Das sagt Magdeburgs Stadtarchiv-Chef dazu

Der Chef des Stadtarchives äußert sich zur Kritik des Magdeburger Heimatforscher Siegfried K. Lorenz, der eine fehlerhafte Geschichtsschreibung moniert.

Von Karolin Aertel 07.02.2025, 06:10
Welch wunderschöne barocke Häuserfront der Breite Weg  – hier  die damaligen Nummern 174 bis 180 im Jahr 1885 –  doch einst hatte. Nur wenig ist davon noch  übrig. Von Bedeutung ist der Breite Weg als  „Hauptschlagader“ der Magdeburger Altstadt jedoch noch immer.
Welch wunderschöne barocke Häuserfront der Breite Weg – hier die damaligen Nummern 174 bis 180 im Jahr 1885 – doch einst hatte. Nur wenig ist davon noch übrig. Von Bedeutung ist der Breite Weg als „Hauptschlagader“ der Magdeburger Altstadt jedoch noch immer. Foto: Privatarchiv Lorenz /Sammlung SKL

Magdeburg. - Historische Ereignisse, die mit Jahreszahlen oder gar konkreten Daten versehen sind, verhelfen der Geschichtsschreibung zumeist zu einer mehr oder weniger verlässlichen Chronologie.