Verkehr: Unfallstelle geräumt Update: Magdeburg - Toter bei Unfall auf Hauptstraße, Polizei sucht Zeugen
Ein schwerer Unfall hat sich im Norden Magdeburgs ereignet. Eine Frau ist auf der Pettenkoferbrücke ums Leben gekommen. Der Verkehr war am Unfallort unterbrochen.

Magdeburg - Ein Todesopfer ist nach einem Unfall auf der Pettenkoferbrücke in Magdeburg zu beklagen. Was ist bisher bekannt? Ist die Straße wieder frei?
Auch interessant: Sorgen um marode Pettenkoferbrücke in Magdeburg
Ersten Erkenntnissen der Polizei nach begegneten sich kurz nach 6 Uhr auf der Pettenkoferbrücke eine E-Scooter-Fahrerin und ein Fahrradfahrer. Aus bislang ungeklärten Umständen stürzte die 59-Jährige auf die Straße und wurde von einem vorbeifahrenden Lkw erfasst. Dieser konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste die Frau. Die Magdeburgerin erlag noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen.
Polizei sucht Zeugen nach Unfall in Magdeburg
Die für diesen Unfall zuständiger Autobahnpolizei bittet um Mithilfe: "Wir suchen Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang geben können", heißt es in der Mitteilung weiter. Informationen werden unter der Telefonnummer 039204/72291 oder an jeder Polizeidienststelle entgegengenommen.
Die Polizei hat den E-Scooter und den Lkw für die Spurensicherung sichergestellt. Der genaue Unfallhergang ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen, hieß es in der Mitteilung weiter.
Umleitung nach tödlichem Unfall: Pettenkoferbrücke in Magdeburg war für Stunden gesperrt
Die Pettenkoferbrücke als Hauptverkehrsstraße und wichtige Verbindung zwischen den Stadtteilen Neue Neustadt im Süden und Rothensee, Gewerbegebiet Nord und Industriehafen im Norden war für Autos gesperrt. Inzwischen ist die Unfallstelle geräumt.
Autofahrer konnten die Stelle über die Rothenseer Straße, die Gardeleger Straße die Theodor-Kozlowski-Straße und die Saalestraße umfahren.
Die Pettenkoferbrücke dient - solang der sogenannte Nordverbinder zwischen Magdeburger Ring und August-Bebel-Damm nicht gebaut ist - auch als Umleitungsstrecke für den Fall, dass die Autobahn A2 gesperrt ist.
Für Fußgänger und Radfahrer war eine Brückenseite frei.
Lesen Sie auch: Spektakulärer Unfall in Magdeburg - 2016 stürzt Auto von Pettenkoferbrücke auf Bahngelände
ÖPNV war auch betroffen: Sperrungen und Umleitungen in Magdeburg
Eingerichtet werden musste ein Schienenersatzverkehr der MVB, da die Stecke auch die Straßenbahnen gesperrt wurde. Die Bahnen der Linie 10 fuhren aus diesem Grund nur verkürzt zwischen Zoo und Buckau. Die Busse fuhren zusätzlich zwischen der Haltestelle Zoo und dem Betriebshof Nord, nachdem aufgrund von Bauarbeiten zwischen Barleber See und Betriebshof Nord ohnehin ein Schienenersatzverkehr eingerichtet wurde. Bis sich nach der Streckenfreigabe der Verkehr im ÖPNV normalisiert, kann es erfahrungsgemäß lange dauern.
Das könnte Sie auch interessieren: 2014 überschlägt sich Betrunkener mit Auto auf Pettenkoferbrücke in Magdeburg
Am Morgen hatten die Magdeburger Verkehrsbetriebe vermeldet, dass es auch auf anderen Straßenbahnlinien zu Ausfällen kommt. Betroffen sind die Linien 2 und 9. Der Grund: Die Fahrzeuge konnten vom Betriebshof Nord nicht auf ihre Strecken ausrücken, da sich der größte Teil des Netzes der MVB auf der anderen Seite der Brücke befindet und es für die Bahnen keine Alternativverbindung gibt.