Strombrückenzug Von der Elbe grüßt bereits das zweite Magdeburger Mega-Projekt
Zum Jahresende 2023 könnte der Verkehr über den erweiterten Strombrückenzug rollen. Die Volksstimme wirft einen Blick auf das zweite Magdeburger Mega-Projekt im Straßen- und Ingenieurbau.
29.03.2023, 01:00

Magdeburg - Während auf der Westseite der Magdeburger Innenstadt mit dem Tunnel ein Großprojekt nun seinen Abschluss findet, wird dies auf der Ostseite noch einige Monate dauern: Hier ist die Strombrücke über die Stromelbe derzeit für eine Sanierung für den Auto- und Straßenbahnverkehr gesperrt, und ein paar Meter weiter werden über zwei der drei Elbarme in Magdeburg neue Brücken errichtet: eine Brücke über die Alte Elbe, eine über die Zollelbe.