1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Rollstuhl-Fahrer testen neuen Standard für Magdeburger Haltestellen

Barrierefreiheit Rollstuhl-Fahrer testen neuen Standard für Magdeburger Haltestellen

Vor etwa eineinhalb Jahren hatte sich Leser Jörg Schrader über die nicht ausreichende Barrierefreiheit an den neuen Südring-Haltestellen in Magdeburg beklagt. Für diese Haltestellen wird sich vorerst nichts ändern. Doch der Magdeburger Standard, nach dem sie gestaltet sind, erhält einen Feinschliff.

Von Christina Bendigs Aktualisiert: 06.09.2021, 08:08
Jörg Schraders Kritik an den neuen Haltestellen an der Halberstädter Straße im Bereich des Südrings ist nicht ungehört geblieben. Die Stadtverwaltung hat gar zur Testfahrt eingeladen, um für künftige Haltestellen praktikablere Lösungen zu finden.
Jörg Schraders Kritik an den neuen Haltestellen an der Halberstädter Straße im Bereich des Südrings ist nicht ungehört geblieben. Die Stadtverwaltung hat gar zur Testfahrt eingeladen, um für künftige Haltestellen praktikablere Lösungen zu finden. Foto: Christina Bendigs

Magdeburg - „Es ist ein guter Kompromiss gefunden worden“, sagt Jörg Schrader. Der Magdeburger ist auf einen Rollstuhl angewiesen und hatte im Februar 2020 beklagt, dass die neuen Haltestellen an der Kreuzung von Halberstädter Straße, Südring und Wiener Straße für Rollstuhlfahrer nur schwer zu passieren seien, sondern gar zur Gefahr für Leib und Leben werden könnten. Die Rampen seien zu steil und die Absätze zu hoch. Anderthalb Jahre später gibt es zwar keine Lösung für das Problem am Südring, dafür aber Kompromissvorschläge für den Magdeburger Standard.