Autoverkehr in Olvenstedt eingeschränkt Schaden an Straßenbahngleisen in Magdeburg
Der Autoverkehr ist an der Olvenstedter Chaussee in Magdeburg bis Ende April 2025 eingeschränkt. Grund dafür sind Schäden an den Straßenbahngleisen.

Magdeburg - Wo die Olvenstedter Chaussee auf den Bruno-Taut-Ring und den Bruno-Beye-Ring trifft, gibt es aktuell eine Straßensperrung in direkter Nähe zur Straßenbahnhaltestelle „Am Stern“. Dort ist ein Schaden an den Straßenbahngleisen aufgetreten, wie der Sprecher der Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB), Tim Stein, auf Nachfrage erklärt. Konkret handelt es sich laut eigener Aussage um eine gebrochene Befestigung zwischen Schiene und Schwelle.
Arbeiten in Magdeburg dauern länger
„Um den Schaden fachgerecht zu beheben, muss die Kfz-Überfahrt an dieser Stelle gesperrt werden. Dafür werden die überfahrbaren Betontragplatten ausgebaut, um Zugang zur Schadstelle zu erhalten“, sagt Stein.
Lesen Sie: Wegen Gleisbauarbeiten kommt es zu einer neuen Sperrung in Magdeburg.
Die Reparaturarbeiten laufen bereits und sollten ursprünglich nur rund eine Woche dauern. Nun haben aber weitere Gutachten ergeben, dass die Schadstelle „größer ist als angenommen“. Die Arbeiten werden daher voraussichtlich bis Freitag, 25. April 2025, andauern.
Straßenbahn nicht betroffen
Der Straßenbahnverkehr sei von den Arbeiten nicht betroffen und läuft weiterhin planmäßig. Halte machen dort die Straßenbahnlinien 3, 4 und 5. Auch die Radwege sind frei. Jedoch gibt es für Autofahrer Einschränkungen. Aus Richtung Olven 1 kommend können Autofahrer über den Bruno-Beye-Ring und den Neuen Renneweg in die Olvenstedter Chaussee fahren.
„Da es sich um eine kurzfristig aufgetretene Havarie handelt, war eine frühzeitige Information leider nicht möglich“, sagt der MVB-Sprecher.