1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Nach Ärger um Stau: Stadt Magdeburg will Ampelphasen auf B1-Baustelle verlängern

Nach Ärger um Stau Stadt Magdeburg will Ampelphasen auf B1-Baustelle verlängern

Viele Autofahrer stehen derzeit auf der Berliner Chaussee bei Heyrothsberge minutenlang im Stau. Grund ist eine sehr kurze Grünphase. Was die Stadt dagegen tun will.

Von Alina Bach 05.04.2025, 08:45
Nur wenige Autos schaffen es bei Grün über die Baustellenampel auf der Berliner Chaussee Richtung Magdeburg und Heyrothsberge.
Nur wenige Autos schaffen es bei Grün über die Baustellenampel auf der Berliner Chaussee Richtung Magdeburg und Heyrothsberge. Foto: Alina Bach

Berliner Chaussee. - Täglich fahren viele Menschen über die Berliner Chaussee bei Heyrothsberge – rein nach Magdeburg oder raus aus der Stadt. Doch seit einigen Wochen bremst eine Baustellenampel im Bereich des Ehlegrunds den Verkehr aus.

Sie ersetzt die reguläre Ampel und regelt seit Mitte März die Zufahrt zu einer Baustelle auf der rechten Seite der Bundesstraße, wenn man aus Heyrothsberge kommt. Dort finden im Auftrag der Stadt derzeit Erdarbeiten statt, wie Stadtsprecher Michael Reif auf Anfrage mitteilt.

Stau im Berufsverkehr

Das Problem: Die Ampel schaltet automatisch – auch dann, wenn gar keine Fahrzeuge aus der Baustelle oder dem Ehlegrund kommen. Für die Fahrer auf der B1 bleibt die grüne Phase dadurch sehr kurz: nur etwa 20 Sekunden.

Auch die längere Umschaltung von grün auf rot von knapp 5 Sekunden erlaubt nur wenigen Autos, die Durchfahrt. Anschließend zeigt die Ampel etwa 40 Sekunden lang Rot. Wegen der Geschwindigkeitsbeschränkung auf 50 km/h, die seit nun fast zwei Jahren für diesen Teil der Berliner Chaussee gilt, schaffen es oft nur rund fünfzehn Autos pro Richtung über die Ampel, bevor sie wieder umschaltet.

Im Berufsverkehr führt das regelmäßig zu langen Staus auf der Hauptverkehrsader durch den Osten von Magdeburg. Das sorgt bei vielen Autofahrern für Frust. Ein Leser meldete sich deshalb bei der Volksstimme, um seinem Ärger Luft zu machen. Auch eine Leserin berichtete am Telefon: „Es kommt niemand von rechts oder links – und trotzdem steht man da ewig.“

Baustelle bis Ende April

Noch bis voraussichtlich Ende April müssen sich Autofahrer, die über die B1 bei Heyrothsberge in die Stadt fahren oder sie verlassen, gedulden. „Unsere Straßenverkehrsbehörde hat das beauftrage Baustellensicherungsunternehmen gebeten, die Schaltung der Ampel zu prüfen“, schreibt Michael Reif. Die Prüfung erfolgte bereits am Freitagvormittag. Die Ampelschaltung werde nun angepasst.