Nach Bronze-Diebstahl in Olvenstedt Versteigerung in Magdeburg für neue Skulptur geplant
Für den bestohlenen Apel-Brunnen in Magdeburg-Olvenstedt soll die Bronze-Skulptur wiederhergestellt werden. Der Verein Kunst/Mitte und das Magdeburger Antiquariat wollen Spenden generieren.

Magdeburg - Über ein Jahr ist es inzwischen her, dass ein Teil der 1991 entstandenen Skulptur „Spielende Kinder“ vom Apel-Brunnen am Brunnenstieg verschwunden ist. Eins der beiden Bronze-Kinder wurde abgetrennt und gestohlen.
Passend dazu: Nach Skulpturen-Klau: Diese Idee soll Kunst in Magdeburg schützen
4.500 Euro Spenden
Der Verein Kunst/Mitte sammelt seit der Zerstörung im Januar 2024 im Stadtteil Neu-Olvenstedt Spenden zur Wiederherstellung des Bronze-Kunstwerkes. Inzwischen sind 4.500 Euro an Spenden eingegangen und der Landeshauptstadt Magdeburg übergeben worden, wie der Verein in einer Presseinformation mitteilt. In Kooperation mit dem Magdeburger Antiquariat und dem Gesellschaftshaus Magdeburg sollen mit einer öffentlichen Versteigerung von Kunstdrucken sowie eines Apel-Druckes von 1978 weitere Spenden eingeworben werden.
Lesen Sie auch: Zerstörte Skulpturen: Metalldiebe schlugen in Magdeburg schon dreimal zu

Versteigerung in Magdeburg
Das Magdeburger Antiquariat stellt dafür 20 Werke aus dem Nachlass des Kunstsammlers Dr. Joachim Bartels zur Verfügung. Die Versteigerung wird von dem Auktionshaus Bieberle durchgeführt.
Passend dazu: Dreiste Diebe beklauen "Schreitenden" in Magdeburg: Skulptur steht ohne Arm da
Aktuell ist der Rest der Skulptur eingelagert und der Brunnen in Neu-Olvenstedt somit trockengelegt. Durch ein Replikat der „Spielenden Kinder“, das in Erfurt steht, bestehe nämlich grundsätzlich die Möglichkeit, das gestohlene Bronzekind nachzubauen. Die Versteigerung findet am Donnerstag, 15. Mai, um 18 Uhr im Gesellschaftshaus an der Schönebecker Straße 129 statt.