1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Zwei auf einen Streich: Aktionstage im BIZ und "Nacht der Ausbildung" sollen bei Berufswahl helfen

Agentur für Arbeit informiert rund um die Winterferien über Ausbildungs- und Jobmöglichkeiten im In- und Ausland Zwei auf einen Streich: Aktionstage im BIZ und "Nacht der Ausbildung" sollen bei Berufswahl helfen

25.01.2013, 01:19

Das Berufsinformationszentrum BiZ der Agentur für Arbeit bietet jungen Menschen in und nach den Winterferien ein breites Angebot, das ihnen bei der Berufswahl helfen soll. Madlen Schäfer sprach für die Volksstimme darüber mit Jana Echternach, Sprecherin der Agentur für Arbeit Magdeburg.

Volksstimme: In den Winterferien gibt es ein umfangreiches Angebot für Jugendliche. Warum sollten Jugendliche ihre freie Zeit dafür opfern?

Jana Echternach: Die Berufswahl ist eine grundlegende Entscheidung, die die weitere Zukunft betrifft. Wer später in einem Job arbeiten möchte, der auch den eigenen Interessen und Fähigkeiten entspricht und noch dazu Spaß macht, sollte sich frühzeitig informieren. Das Ende der Schulzeit rückt näher und damit wird einfach die Antwort auf die Frage "Wie soll es nach der Schule weitergehen" immer wichtiger.

Volksstimme: Über welche Bereiche können sich junge Leute vom 4. bis 8. Februar informieren und beraten lassen?

Jana Echternach: Wir haben verschiedene Arbeitgeber und Schulen vor Ort, die konkrete Ausbildungsinhalte aber auch -anforderungen aufzeigen. Die Wasser- und Schifffahrtsdirektion Ost stellt beispielsweise ihre Ausbildungsmöglichkeiten zum/zur Industriemechaniker/in, Elektroniker/in, Zerspanungsmechaniker/in, Wasserbauer/in oder Verwaltungsfachangestellten vor. Auch die Deutsche Bahn AG klärt über ihre verschiedenen Ausbildungen und Studienmöglichkeiten auf. Das Hotel Ratswaage öffnet sogar die eigenen Türen am 6. Februar und stellt seine Ausbildungsberufe im Hotel- und Gaststättengewerbe vor.

Wer sich dagegen für den Bundesfreiwilligendienst interessiert, ist mit Herrn Blank vom Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben gut beraten. Wer einmal echte Einstellungstests und Vorstellungsgespräche üben möchte, wird am 7. Februar von den Spezialisten unserer Berufsberatung "gebrieft".

Volksstimme: Die Veranstaltungen beschränken sich nicht nur auf Deutschland. Was erwartet Jugendliche beim Angebot der Auslandsmesse?

Jana Echternach: Auslandserfahrungen werden in der heutigen Zeit immer wichtiger. Vor allem im Lebenslauf kann man damit gut punkten und seine Chancen z.B. für eine spätere Arbeitsstelle hier in Deutschland erweitern. Die Veranstaltung richtet sich an Schüler der Abgangsklassen, Auszubildende, Studenten und junge Arbeitnehmer, die eine Zeit im Ausland verbringen möchten. Doch welche Möglichkeiten gibt\'s im Ausland? Den Überblick hat die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) in der Magdeburger Agentur für Arbeit. Es gibt viele Möglichkeiten, zum Beispiel Au Pair, Work Travel und Freiwilligenarbeit im Ausland. Auch ein Studium oder eine Ausbildung im Ausland sind möglich. Verschiedene Organisationen informieren und stellen ihre Angebote vor.

Die Experten der ZAV kennen sich auf dem Markt sehr gut aus und können Interessierten gute Ratschläge geben, was für sie wirklich geeignet ist. Sie sind neutral und bieten ihre Hilfestellung kostenlos an.

Volksstimme: Sollen sich Interessierte auf die Veranstaltungen vorbereiten und sich vorher anmelden?

Jana Echternach: Mit unserem Programm bieten wir den Jugendlichen Infos und Entscheidungshilfen an. Da es sich um verschiedene Vortrags- und Messeinhalte handelt, sollte man sich vorher überlegen, zu welchem speziellen Thema man Informationen benötigt. Eine weitere besondere Vorbereitung ist nicht erforderlich. Jedoch sollten Fragen, die zum Thema auf der Seele brennen, vorher notiert und bei der Veranstaltung angebracht werden.

Volksstimme: Und wie ist es mit einer Anmeldung?

Jana Echternach: Eine Anmeldung ist lediglich bei den Themen "Einstellungstests üben" und "Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch" erforderlich. Hier ist ein kurzer Anruf unter Telefon 0391/257-2190 in unserem BIZ ausreichend.

Volksstimme: Wann und wo finden die Aktionstage statt?

Jana Echternach: Die Veranstaltungsreihe findet in den Winterferien vom 4. bis 8. Februar 2013 in unserem Berufsinformationszentrum, kurz BIZ, in der Agentur für Arbeit Magdeburg, Hohepfortestr. 37, in Magdeburg, statt.

Volksstimme: Haben Sie vielleicht noch einen besonderen Tipp?

Jana Echternach: Ja, und zwar für Jugendliche, die auf der Suche nach konkreten Ausbildungsmöglichkeiten und -plätzen sind. Am Freitag, dem 15. Februar, gibt es in der Zeit von 17 bis 19 Uhr im BIZ der Agentur für Arbeit Magdeburg die "Nacht der Ausbildung". Hier werden sich mehr als 30 Arbeitgeber mit konkreten Ausbildungsangeboten vorstellen. Vielleicht finden junge Leute ja bei dieser Gelegenheit den richtigen Arbeitgeber, der ihren Traumberuf ausbildet.