Feuerwehr Oebisfelde-Weferlingen: Warum die Arbeit der Jugendbetreuer mehr Würdigung braucht
Im Schnitt leistet ein Betreuer in der Kinder- und Jugendfeuerwehr 100 Stunden ehrenamtlichen Dienst pro Jahr. Aber nur die Leiter bekommen eine Entschädigung. Der Stadtjugendwart fordert deswegen mehr Würdigung für die Arbeit.
23.08.2023, 18:00

Oebisfelde/Weferlingen - Ohne Ehrenamt würde die Feuerwehr nicht funktionieren. Sie steht für Sicherheit, soziales Engagement und Gemeinschaftsleben. 6249 Stunden ehrenamtliche Arbeit haben 64 Betreuer im vergangenen Jahr in den Kinder- und Jugendfeuerwehren der Einheitsgemeinde zusammen geleistet. Eine Arbeit, die zu wenig gewürdigt werde, findet Stadtjugendwart Swen Krause.