Deutsche Bahn stellt Pläne vor Oebisfeldes Bahnhof soll ab 2027 barrierefrei sein
Die Deutsche Bahn baut in Oebisfelde zwei Aufzüge zu den Bahnsteigen. Die Gestaltung des Bahnhofsumfelds liegt in der Verantwortung der Stadt – und das muss finanziert werden.
Oebisfelde - Die Deutsche Bahn plant, den Bahnhof Oebisfelde barrierefreier zu gestalten. Im Zuge der umfassenden Sanierung des Bahn-Korridors Lehrte - Berlin soll bereits zum Ende dieses Jahres damit begonnen werden, zwei Aufzüge auf den Mittelbahnsteigen des Bahnhofs zu installieren. Die geplanten Baumaßnahmen sind Teil der umfassenden Bemühungen, die Bahninfrastruktur in Deutschland insgesamt zu modernisieren und den Reisenden ein angenehmeres sowie barrierefreies Reiseerlebnis zu bieten. Für Oebisfelde bedeutet dies nicht nur eine Verbesserung der Zugänglichkeit zu den Bahnsteigen, sondern auch eine Aufwertung des gesamten Bahnhofs.