Viele Besucher kamen in das Oschersleber DRK-Familienzentrum Gesundheitstag mit Venen-Test und Kräuter-Dip
Oschersleben (rdö). DRK-Mitarbeiter und weitere Interessenten haben sich im Familienzentrum des Roten Kreuzes in Oschersleben zu einem Gesundheitstag getroffen. In der 4. Etage des Betreuungszentrums "Am Wiesenpark" bestand die Möglichkeit, mehrere Stationen zu durchlaufen, an denen Informatives rund um das Thema "Gesundheit" vermittelt wurde.
Nach der Einweisung von DAK-Mitarbeiterin Gisela Walter erhielten die Besucher eine Art Handzettel, auf dem die einzelnen Ergebnisse des diskreten Gesundheitschecks eingetragen wurden.
"In einer ersten Station konnte beispielsweise die Handkraft ermittelt werden, ehe anschließend ein Gleichgewichtstest auf dem Programm stand. Danach ging es zum Venenfunktionstest sowie zum Blutdruckmessen, was durch Mitarbeiter des Rosen-Sanitäts-Centers gewährleistet wurde", wie DRK-Pressesprecherin Andrea Kaiser mitteilt. Auch die Ermittlung des BMI, also des Body-Maß-Index, sowie die Körperfettanalyse zählten zum Programm. "Eine zusätzliche Bereicherung an diesem Tag stellte ein Sanitätshaus mit der so genannten Pedographie, sprich Fußdruckmessung, dar. Dabei handelt es sich um eine computerunterstützte Fußdruckmessung, die eine exakte Erfassung der Belastung und der Bewegungsabläufe sowie der Fehlstellungen der Füße ermöglicht", so Andrea Kaiser.
Zu sämtlichen Angeboten an diesem Tag konnten sich die Besucher auf Wunsch umfangreich beraten lassen, was der eine oder andere auch gern in Anspruch nahm.
Kurze Wartezeiten wurden den zahlreichen Besuchern durch einen Imbiss verkürzt. Frisches Gemüse, dazu unterschiedliche Kräuter-Dips, mundgerecht geschnittenes Obst und dazu diverse Getränke luden zum Verweilen und Unterhalten ein. Diese Vorbereitungen übernahmen im Vorfeld die Mitarbeiter des DRK-Familienzentrums, "wodurch dem Gesundheitstag eine sehr angenehme Atmosphäre verliehen wurde".
Alle Anwesenden schätzen diesen Gesundheitstag als einen vollen Erfolg ein. Daher wird es sicher auch in Zukunft wieder einen DAK-Gesundheitstag im DRK-Familienzentrum geben.
Weitere Informationen zum DRK-Familienzentrum gibt es unter Telefon (03949)921440.