Viele Besucher kamen zum Sommerfest der Hamersleber Grundschule Kinder erzählen Geschichte vom Regenbogenfisch
Eine Menge Spaß hatten die vielen kleinen und großen Besucher des Sommerfestes der Hamersleber Grundschule. Viele Eltern und weitere Helfer hatten Schulleiterin Diana Pomme und deren Kolleginnen unterstützt.
Hamersleben l Unter dem Motto "Fit und gesund in den Sommer" feierten Schüler und Lehrer der Hamersleber Grundschule mit zahlreichen Gästen ein Sommerfest. Wie Schulleiterin Diana Pomme sagte, habe man passend zum diesjährigen Motto mehrere Stationen eingerichtet, die allesamt einen sportlichen Hintergrund darstellten.
Zum einen luden ein Fahrradparcours mit Hindernissen und Laufübungen zur sportlichen Betätigung ein und zum anderen hatte Karin Haack vom Gesundheitsamt nicht nur jede Menge Gesundheitstipps für Klein und Groß parat, sondern bot mit Geschicklichkeitsspielen Trainingsmöglichkeiten für Körper und Geist an. Das Sehvermögen wurde von Ines Kampe-Winkler getestet und eine weitere Station lud zu vielfältigen Mal-Aktionen ein. Die Möglichkeit, sich beim Dribbeln mit den Ball zu erproben und Spaß auf der Hüpfburg rundeten das sportliche Angebot ab.
Bevor es aber so richtig losging, überraschten die Schüler der ersten Klasse mit einem musikalischen Theaterstück. Jasmina Hahn verkörperte einen bunten Regenbogenfisch, der zwar wunderschön anzusehen war, aber dennoch ohne Spaß und Freunde im großen Meer lebte. Eingebildet und mit sich selbst beschäftigt, schwamm er seine Runden, ignorierte alle weiteren Fische und schien dennoch nicht glücklich zu sein. Erst der große Tintenfisch Oktopus erlöste ihn von seinem einsamen Dasein und gab einen alles verändernden Ratschlag. Mit viel Applaus belohnten die Zuschauer den Auftritt der Kinder, wobei Julius Hahn als Vorleser einen ganz besonderen Beifall bekam. "Die Schüler haben gute vier Wochen für dieses Stück geprobt und insbesondere den Deutsch- und Ethikunterricht mit Lehrerin Katrin Überschär dafür genutzt", verriet Diana Pomme.
Für das leibliche Wohl sorgten zahlreiche Elternteile. "Ohne Eltern funktioniert ein solches Fest überhaupt nicht", so Diana Pomme, die allen Helfern ein großes Dankeschön sagte. "Für mich ist es sehr wichtig, dass wir mit solchen Festlichkeiten insbesondere den Eltern Raum für Gespräche untereinander bieten und ein gemütliches Umfeld schaffen", berichtete Diana Pomme weiter.
Auch zukünftige Abc-Schützen nutzten zusammen mit ihren Eltern diese Gelegenheit und feierten mit den "Großen". Viel Spaß bereitete den Besuchern dabei auch eine gemeinsame Polonaise quer über den ganzen Schulhof.
Als nächster Höhepunkt und Abschlussveranstaltung vor den Sommerferien steht ein gemeinsames Fest der Hamersleber Grundschule mit der Förderschule Am Mühlenberg in Hamersleben an.