Kindereinrichtung war bei "Kita vital" erfolgreich dabei Kita Stemmern ziert das Kalenderblatt August
Auch wenn die Kindertagesstätte Stemmern nicht zu den Preisträgern des landesweiten Wettbewerbs "Kita vital" gehört, so ist Leiterin Maren Steinemann überzeugt: "Wir haben das schönste Kalenderblatt". Die Jungen und Mädchen aus dem "Kastaniengarten" zieren das Kalenderblatt von August 2014.
Stemmern l Maren Steinemann ist ehrlich: Die Siegprämie von 1000 Euro hätte die Kita gut gebrauchen können. Erst recht da die Kindereinrichtung bereits ein neues Projekt angeschoben hat - ein Haus der kleinen Forscher möchte die Kita werden.
Sachsen-Anhalts Mitmachwettbewerb "Kita vital", an dem sich auch die Stemmerscher Einrichtung beteiligte, wurde in diesem Jahr zum siebten Mal ausgerufen. Gesucht wurden Projekte, mit denen Kinder Natur erleben konnten.
Eingereicht wurden vielfältige Ansätze vom Spielen an der frischen Luft, dem Erkunden der Tierwelt bis hin zum Basteln und Bauen mit Natur- materialien oder dem Besuch auf dem Bauernhof.
Sachsen-Anhalts Sozialminister Norbert Bischoff (SPD) sprach von einem erfolgreichen Jahrgang. Es gab mehr als 90 Bewerbungen. Die zwölf pfiffigsten Projekte finden sich im Jahreskalender "Kita vital 2014" wieder.
Die Kita Stemmern ist auf dem Kalenderblatt für August zu finden. In zahlreichen Fotos lässt sich das Projekt der Kita "Die Milch - Wo kommt sie her?" noch einmal nachempfinden. Die Jungen und Mädchen wissen: Nein, die Mich wächst nicht einfach so im Tetrapack und das wissen die Kinder, weil es seit zehn Jahren eine Partnerschaft zwischen der Kita und dem Agrar- und Milchhof Stemmern gibt. Immer zur Erntedankzeit rüsten sich die Kinder mit Gummistiefeln und Matschhosen aus und machen sich - begleitet von Erzieherinnen, Eltern und Großeltern - auf den Weg zur Milchviehanlage. So können sie genau sehen, woher die Milch wirklich kommt und welchen Weg sie nimmt, ehe sie sie in ihrer Frühstückstasse haben. Die Kälbchen auf dem Viehhof sind besonders niedlich, aber die Milch kommt natürlich von den Großen, den Kühen, auch das wissen die Stemmerschen Kindergartenkinder.
Der Kalender "Kita vital", in dem auch die Stemmersche Kindereinrichtung nun zu finden ist, hat längst die Runde gemacht und wird bestaunt. Kita-Leiterin Maren Steinemann hat den Kalender an Eltern. Großeltern und Unterstützer der Kita weitergereicht.
"Derartige Projekte können wir nur durchziehen, weil wir tolle Eltern, ein engagiertes Elterkuratorium und auch sonst viele Helfer haben, die uns immer unterstützen. Dafür möchte ich an dieser Stelle einmal Dankeschön sagen und ich wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest und hoffe auf eine weitere gute Zusammenarbeit im neuen Jahr", so die Kita-Leiterin.