1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Osterburg
  6. >
  7. Andenken an einstigen Chefarzt wird weiter aufrecht erhalten

Seehäuser Krankenhaus weiht pünktlich vor seinem 120-jährigen Bestehen zwei neue Gedenktafeln für Dr. Albert Steinert ein Andenken an einstigen Chefarzt wird weiter aufrecht erhalten

29.08.2012, 03:19

Seehausen (apu) l Zwei neue Gedenktafeln für Dr. Albert Steinert wurden gestern im Agaplesion Diakoniekrankenhaus Seehausen eingeweiht. Sie ersetzen die alte Gedenktafel, die seit 1962 an der Wand des Wartebereiches der Klinik befestigt war.

Im Zuge der Namensänderung des Agaplesion Diakoniekrankenhauses Seehausen im Juli 2010 gab es viele Diskussionen und Gespräche, in welcher Form das Andenken an Dr. Albert Steinert weiterhin würdig aufrechterhalten werden kann. Eine Maßnahme war die Umbenennung der Anschrift der Klinik in Dr. Albert Steinert-Platz 1 im August 2011. Eine weitere Maßnahme sollte die Neugestaltung der Gedenktafel im Eingangsbereich sein. Rechtzeitig vor der geplanten 120-Jahrfeier am 7. September wurden die Worte in Taten umgesetzt.

Maria Theis erfreut über gelungenes Ergebnis

Die alte Gedenktafel im Eingangsbereich wurde abmontiert und durch eine neu gestaltete, umfangreichere Tafel ersetzt. Sie informiert Patienten und Besucher über den Lebenslauf von Dr. Albert Steinert und die Geschehnisse im April 1945. Gestaltet wurde diese große Tafel durch eine Perleberger Werbeagentur.

Klinik-Geschäftsführerin Maria Theis zeigte sich bei der Einweihungsfeier erfreut über das gelungene Ergebnis und lobte vor allem den Informationsgehalt, aber auch die optische Gestaltung dieser großen Tafel, die auch ein Bild Dr. Steinerts zeigt. Wie Stefan Garbe von der Werbeagentur ausführte, sei es eine besondere Herausforderung gewesen, aus der vorhandenen, sehr kleinen Fotovorlage ein großes Porträt zu gestalten. Theis bedankte sich auch bei Dr. Walter Fiedler, der maßgeblich an der Vorbereitung zur Gestaltung der Tafel beteiligt war. Die Geschäftsführerin verwies außerdem auf die anlässlich des bevorstehenden Jubiläums im Eingangsbereich neu angebrachten, großformatigen Fotos, die das Seehäuser Krankenhaus im Laufe seiner Geschichte zeigen. Die älteste Fotografie stammt aus dem Jahr 1906.

Eine weitere Gedenktafel für Dr. Albert Steinert wurde neben dem Haupteingang der Klinik und ebenfalls am Montag eingeweiht. Die Edelstahlplatte trägt den Schriftzug "Im Gedenken an Dr. Albert Steinert, geboren am 28. September 1886, erschossen am 14. April 1945, Chefarzt dieses Krankenhauses von 1933 bis 1937". Sie wurde von der Groß Garzer Metallbaufirma Steinke angefertigt und montiert. An der kleinen Feierstunde nahmen neben der Geschäftsführerin und den Firmenvertretern unter anderem eine Reihe von Krankenhausmitarbeitern und Seehausens Bürgermeister Ewald Duffe teil.

Das Stadtoberhaupt richtete die Bitte an die Klinik-Geschäftsleitung, die alte, steinerne Gedenktafel an die Stadt zu übergeben. Er wolle sich dafür einsetzen, dass sie im Seehäuser Rathaus angebracht wird. Maria Theis zeigte sich dem Vorschlag gegenüber aufgeschlossen.